18. Juni 2023 von
HistoryLuebeck
Die Hubbrücke gibt es schon seit 1900.
Sie wurde von Kaiser Willhelm eröffnet.
Immer wieder müssen Teile erneuert werden.
Instandsetzung ist teuer und aufwendig, da die zu erneuernden Teile oft Unikate sind.
Die Sperrung wird noch Monate dauern.
Hoffentlich wird die Brücke nicht noch durch ein Gutachten für immer stillgelegt.
Tags: Altstadt, Brücke, Lübeck
25. Mai 2015 von
HistoryLuebeck

Die Brücke wurde vor sieben Monaten ausgehängt, saniert und wieder eingebaut. Jetzt ist sie wieder befahrbar.
Gefördert wurde die Sanierung von der Denkmalpflege der Bundesregierung und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Schön, dass wieder ein Bauwerk aus der Vergangenheit erhalten wurde.
Tags: Altstadt, Brücke, Sanierung
20. Dezember 2012 von
HistoryLuebeck

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt mit 20.000 € die Schlosser- und Maurerarbeiten bei der Instandsetzung des Steuerstands im Betriebsgebäude der Hafendrehbrücke. Damit sind rund 25 Prozent der Kosten abgedeckt.
Die Lübecker Hafendrehbrücke ist eine der ältesten Flussübergänge der Stadt. Erbaut wurde sie 1892 im Zuge der Hafenerweiterung und des Ausbaus des Elbe-Lübeck-Kanals.
Erfreulich, dass die Brücke restauriert und nicht durch einen Neubau ersetzt wird. Sie prägt mit ihrer markanten Optik das Lübecker Stadtbild.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.denkmalschutz.de
Tags: 100, Brücke, Denkmalschutz, Drehbrücke, Lübeck, Restaurierung, Stiftung