Geschichte Lübeck

HistoryLuebeck.de


Informationen & Tipps

Die Torstraße – Häuser erzählen Geschichte | Heinz-Joachim Draeger
Lübeck anschaulich – Geschichte erleben in einer alten Stadt | Heinz-Joachim Draeger
Von Koggen und Kaufleuten – Eine Hansestadt im Mittelalter | Heinz-Joachim Draeger

Lübeck für Kids | Annette Göder

Familienführungen

www.hansemuseum.eu

Ferienpass

www.ferienpass-luebeck.de
für Lübecker Schüler und Schülerinnen im Alter von 6 bis 18 Jahren
Ferienpass-Büro
Lübecker Jugendring e.V.
Mengstraße 43
0451 78850

Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege (FJD)

www.ijgd.de
für Teens zwischen dem vollendetem 16. und 26. Lebensjahr
Jugendbauhütte Lübeck
ijgd – Regionalbüro Lübeck
Willi-Brandt-Allee 19 – Schuppen D

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Denkmalschutz für Kids & Teens
denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule

Geschichtserlebnisraum Herrenwyk

www.geschichtserlebnisraum.de

Lübecker Museen

Familiensonntage
www.die-luebecker-museen.de
Museum Holstentor: Leinen los! – Piratenführung
St. Annen-Museum: Der Drache ist los!

Kindergeburtstag feiern in den Museen
www.die-luebecker-museen.de
Museum Holstentor:
„Zu Hilfe… Piraten!“
„Von Pfeffersäcken und Beutelschneidern….“
„Starke Mauern, dicke Tore…“
„Mercatus“
„Rampelsant“
Industriemuseum:
„Süßes – einfach und billig – Fast wie vor 100 Jahren“
„Technische Artefakte“
„Buddelschiffchen – Das könnt ihr auch!“

Lübecker Museumsnacht
Informationen

Museumspädagogischer Dienst
Bildung & Vermittlung

Jugend ins Museum
www.jugend-ins-museum.de

Museumscard
www.meine-museumscard.de
Für Schüler Schleswig-Holsteins unter 18 Jahre gilt freier Eintritt in folgenden Museen:
Industriemuseum – Holstentormuseum – St. Annen-Museum

Das Strahlen des Himmels
Begleitbuch + Entdeckerbuch
(St. Annen-Museum)

Lübeck für Kinder

www.luebeck-tourismus.de



↑ Top