Geschichte Lübeck

HistoryLuebeck.de


Großartig! „Zeit Reise – 1000 Jahre Leben in der Hansestadt Lübeck“

17. November 2012 von HistoryLuebeck

Unter Mitwirkung von sechs Schülern der Geschwister-Prenski-Schule, in Verlagspartnerschaft mit den Lübecker Nachrichten herausgegeben, wurde ein Buch geschrieben, auf das Lübecker Geschichte-„Fans“ bestimmt schon sehnsüchtig gewartet haben. Die 1000-jährige Lübeckische Geschichte wird, nicht nüchtern altbacken hochwissenschaftlich, sondern lebendig und spannend beschrieben. Schon allein die Bebilderung ist ein Augenschmaus! Sie sollten es sich schnell besorgen. So ein schönes Buch ist bestimmt bald vergriffen.

Mittelalterliches Sommerfest auf dem Bauspielplatz Roter Hahn

04. August 2012 von HistoryLuebeck

Am 18.08.2012 | 12:00 – 18:00 Uhr schlagen wieder verschiedenste historische Gruppen, wie auch das Hansevolk zu Lübeck, ihre Lager auf und beleben die historischen Rekonstruktionsbauten des (frühen) Mittelalters. In diesem Jahr werden erstmalig ein historischer Tretkran sowie ein Katapult gezeigt. Für Besucher werden, schon „traditionell“, viele interessante MitMach-Aktionen angeboten. Für das leibliche Wohl ist -wie immer- gesorgt. Kurzvorträge gibt es in der historische Wandstabkirche St. Nikolai. Weitere Informationen hier: www.geschichtserlebnisraum.de

KULTURSamstag auf dem Geschichtserlebnisraum Lübeck Roter Hahn

12. Mai 2012 von HistoryLuebeck

Am KULTURSamstag wird es wöchentlich bis 20. Oktober 2012 von 13:00 bis 18:00 Uhr um eine anderes Schwerpunktthema gehen, etwa alte Haus- und Nutztierrassen, Töpferei, Kräuter und mittelalterliches Leben. Alte Handwerkstechniken können bestaunt werden. Um 15.00 Uhr wird es eine Führung durch den Geschichtserlebnisraum geben. Alle Interessierten und insbesondere Familien sind herzlich willkommen!

Lübecks Großgrabung in Terra X – ZDF

11. Mai 2012 von HistoryLuebeck

„In >Deutschlands Supergrabungen< folgt jetzt der Blick auf die spektakulärsten Entdeckungen unterhalb der sichtbaren Welt unserer Felder, Autobahnen, Häuser, Dörfer und Städte." So lautet der Text auf terra-x.zdf.de – und weiter: „In Lübeck führt der Archäologe durch die größte Stadtgrabung Deutschlands, bei der die wichtigsten Funde in stinkenden Kloaken gefunden werden: Das mittelalterliche Kinderspielzeug aus Holz zeigt Ritter in Kampfhaltung.“
Der 1. Teil wird am 13.05.2012 und der 2. Teil am 20.05.2012, jeweils um um 19:30 Uhr ausgestrahlt.

VHS-Programm / Frühjahrssemester 2012 ist ab sofort online abrufbar

30. Januar 2012 von HistoryLuebeck

Das Frühjahrssemester-Programm der Volkshochschule Lübeck ist da, gedruckt zu erhalten u. a. in den Stadtteilbüros, den VHS-Häusern und in Buchhandlungen.
In der Rubrik Bildungsangebot/VHS finden Sie Veranstaltungstermine zum Thema „Lübeckische Geschichte“, Links zu ausführlichen Informationen und das Programm zum downloaden.

Lübecker Geschichtsverein wird am 04.12.2011 190 Jahre alt

28. November 2011 von HistoryLuebeck

HistoryLuebeck gratuliert! Für Mitglieder des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (VLGA) gibt es Jubiläumsangebote – Restbestände der Vereinsveröffentlichungen zu Sonderangebotspreisen. Eine Mitgliedschaft ist nicht nur dafür zu empfehlen, sondern auch, weil interessante Veranstaltungen das ganze Jahr über (z. B. Exkursionen, Vorträge, Führungen) für Mitglieder angeboten werden.

Stationen der Vereinsgeschichte: www.vlga.de

1961-2011: 50 Jahre Stadtarchiv im Gebäude Mühlendamm 1-3

04. November 2011 von HistoryLuebeck

Die 60er Jahre – welch aufregende Zeit! Das Archiv der Hansestadt Lübeck erinnert vom 14. – 25. November 2011 an den Einzug in den ersten Archivzweckbau Lübecks am 6. März 1961 und dessen feierlichen Einweihung am 18. Dezember 1961. Lassen Sie sich wieder in die alte Zeit versetzen. Die Veranstaltungen – thematisch in diesem Sinne – Vorträge, Führungen, Begleitausstellung „Archive in Schleswig-Holstein“ und „Lübecker Chronik der 1960er Jahre“, Film- und Musikabende, sind hier aufgelistet: Flyer

VHS-Programm / Herbstsemester 2011 ist jetzt online abrufbar

29. August 2011 von HistoryLuebeck

Für viele schon sehnsüchtig erwartet: Das Herbstsemester-Programm der Volkshochschule Lübeck ist da!

Interessante Führungen und Vorträge aus „Lübeck und Umgebung“ für Lübecker Geschichtsinteressierte werden angeboten.
Ab 19.09. beginnt das Herbstsemester.

Das Programm können sie hier downloaden: Herbstsemester 2011

Mittelalterliches Sommerfest auf dem Bau- und Geschichtsspielplatz im Lübecker Stadtteil Roter Hahn

10. August 2011 von HistoryLuebeck

20.08.2011 12:00 -18:00 Uhr | 21.08.2011 11:00 -17:00 Uhr

Das jährliche Sommerfest auf dem Bauspielplatz sollte Groß und Klein nicht verpassen. Besucher können über die Schulter schauen (Schmieden, Färben, Spinnen, Schnitzen, Zinn gießen, u. v. m.), mitmachen (Schwerter + Schilde bauen, Drucken auf dem Nachbau einer Gutenberg-Druckpresse, Münzen prägen, Bogenschießen, u. v. m., genüsslich schlemmen (Kaffee, Kuchen, Wildspezialitäten) oder zwei Kurz-Vorträgen lauschen (Sonntag 14:00 Uhr: „Hanse und Kloster“ + 15:00 Uhr: „Die Klosterdörfer des Travemünder Winkels“). Für jeden ist bestimmt etwas dabei.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.bauspielplatz-roterhahn.de

HistoryLuebeck.de ist online!

17. Juli 2011 von HistoryLuebeck

Es ist geschafft. Nach wochenlangen Recherchen ist nun das „Grundpaket“ von www.historyluebeck.de fertig und die Website heute online geschaltet worden!

Unseren Anspruch auf Aktualität und Vielfalt können wir jedoch nur leisten, wenn wir parallel zu unserer Recherchearbeit, regelmäßig zum Thema Lübeckische Geschichte relevante Informationen „von allen Seiten“ erhalten.

Informationen, Verbesserungsvorschläge und neue Ideen sind herzlich willkommen.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!




↑ Top