Geschichte Lübeck

HistoryLuebeck.de


Vor 100 Jahren – 1. Weltkrieg | Ausstellung

30. Juli 2014 von HistoryLuebeck

Vor 100 Jahren begann der 1. Weltkrieg. Nur noch sehr wenige Zeitzeugen gibt es. Für die Weltgeschichte sind 100 Jahre ein Wimpernschlag.
Die Ausstellung „Eine eiserne Zeit ist angebrochen…“ – „100 Jahre Erster Weltkrieg in Lübeck“ kann vom 03.08. – 26.10.2014 im St. Annen-Museum besichtigt werden.
Am 02.08.2014 um 15:00 Uhr ist die Eröffnung.
weitere Informationen

17. TÜV NORD Oldtimer-Tag Lübeck

02. Juli 2014 von HistoryLuebeck

Traditionell findet einmal im Jahr ein Oldtimer-Treffen statt – dieses Jahr am 13.07.2014 von 10:00 – 16:00 Uhr. Veranstaltungsort: Tüv-Station Lübeck.
Historische Autos, Nutzfahrzeuge und Zweiräder können bestaunt werden.
Dazu gibt es ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.
> Flyer

„Tante Ju“ in Lübeck

24. Juni 2014 von HistoryLuebeck

Zu sehen ist sie am 05.07.2014 auf dem Flugplatz Lübeck oder am Himmel über Lübeck. Leider sind die Flüge bereits alle ausgebucht. Aber im Oktober kommt sie wieder, die legendäre Ju 52.

> Termine im Oktober

MuseumsCard für „Kids“ und „Teens“

22. Juni 2014 von HistoryLuebeck

Fleißige junge Museumsgänger kennen sie bestimmt schon: die MuseumsCard.
Vom 30.06. bis 09.11.2014 haben Schleswig-Holsteins SchülerInnen unter 18 Jahren freien Eintritt u. a. in den Lübecker Museen: Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk – Museum Holstentor – Museumsquartier St. Annen
Auch ein Gewinnspiel wird angeboten.
> weitere Informationen

FamilienSommer-Veranstaltungen im Museum

22. Juni 2014 von HistoryLuebeck

„Seeräuber treffen“ oder lieber eine „Zeitreise unternehmen“?

Das können Sie mit der gesamten Familie im Museum Holstentor bzw. dem Museumsquartier St. Annen.

Die erste Veranstaltung findet am 01.07.2014 um 10:00 Uhr statt.

> weitere Termine

Rundfahrt mit Museumsbahn

11. Juni 2014 von HistoryLuebeck

Eine Schnellzugdampflokomotive und eine historische Diesellokomotive werden jeweils abwechselnd fünf Personenwagen aus den 50er- und 60er-Jahren ziehen.

Die nostalgische Reise geht zu den neuen Hafenstandorten und den alten Industriestandorten mit vielen unbekannten Ausblicken auf Lübeck. Die Fahrt dauert etwas über drei Stunden.

Abfahrten ab dem Lübecker Hauptbahnhof sind am 13.06.2014 für 13:39 Uhr und 16:39 Uhr und am 14.06.2014 für 9:39 Uhr, 13:39 Uhr und 16:39 Uhr geplant.
Weitere Einzelheiten und die Möglichkeit einer Internet-Buchung (falls noch Karten zu bekommen sind) finden Sie hier.

Ferienpass ist online

11. Juni 2014 von HistoryLuebeck

Ab sofort können Sie alle Sommer-Ferienpass-Veranstaltungen online nachlesen und sich dort anmelden.
Ferienpass-Website

www.hafenschuppen.de …

11. Juni 2014 von HistoryLuebeck

… so lautet die neue Website der Projektgruppe Initiative Hafenschuppen. Alles zu dem Bau-Projekt „Nördliche Wallhalbinsel“ können Sie hier nachlesen.
Sie finden dort Historie, Pläne, Gutachten, Konzepte, beeindruckende Fotos z. B. in der Galerie und vieles mehr.
Haben Sie selbst Vorschläge? „Jede Mitwirkung und Unterstützung, sei sie tatkräftiger oder finanzieller Art, ist herzlich willkommen.“, können Sie dort lesen.

Lübecker Altstadtzeitung Nr. 45

10. Juni 2014 von HistoryLuebeck

Aktuelle Informationen zu Sanierungen in der Altstadt finden Sie einmal im Vierteljahr in der „Lübecker Altstadtzeitung“ – als Sonderseiten der Lübecker Stadtzeitung. Herausgeber: Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung, Abteilung Stadtsanierung
Die Ausgabe Juni 2014 können Sie hier downloaden:
stadtentwicklung.luebeck.de

Internationaler Hansetag – Live-Ticker

24. Mai 2014 von HistoryLuebeck

Live-Ticker „Wir sind Hanse!“ und Video-Filme finden Sie hier.



↑ Top