18. September 2014 von
HistoryLuebeck
Am 20.09.2014 von 11:00 – 16:00 Uhr findet die 2. Lübecker Wohnprojekte-Messe auf der Nördlichen Wallhalbinsel im Hafenschuppen F statt. U. a. wird der aktuelle Stand der Konzeptentwicklung für die Nördliche Wallhalbinsel präsentiert und es wird Informationen zum Gründerviertel in der Lübecker Altstadt geben.
Einladung und Ablauf
Stichworte: Messe, Projektgruppe Initiative Hafenschuppen, Wallhalbinsel, Wohnprojekt
10. September 2014 von
HistoryLuebeck
Am 14.09.2014 ist es wieder soweit. Einen Tag lang kann man 30 Stationen anlaufen. Am besten einige heraussuchen und sie dann in Ruhe anschauen.
Dazu hilft die Übersicht. Hier ein Link:
Programm
Motto ist dieses Jahr: „Farbe“
Stichworte: Altstadt, Besichtigung, Denkmal, Lübeck, offener Tag
05. September 2014 von
HistoryLuebeck
Aktuelle Informationen zu Sanierungen in der Altstadt finden Sie einmal im Vierteljahr in der „Lübecker Altstadtzeitung“ – als Sonderseiten der Lübecker Stadtzeitung. Herausgeber: Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung, Abteilung Stadtsanierung
Die Ausgabe September 2014 können Sie hier downloaden:
stadtentwicklung.luebeck.de
Stichworte: Altstadt, Bauen, Sanierung
02. September 2014 von
HistoryLuebeck
Die nächste Stolperstein-Verlegung findet am 09.09.2014 statt – an jeder Verlegestelle mit einer kleinen Gedenkfeier mit fachlichen Erläuterungen, Grußwort und musikalischem Rahmen.
– 16:00 Uhr Roeckstraße 19 a
– 17:15 Uhr Falkenwiese 22
– 18:30 Uhr Nelkenstraße 8
– 19:15 Uhr Katharinenstraße 53
weitere Informationen
Stichworte: Gedenken, Juden, Stolperstein, Verlegung, Verschleppung
31. August 2014 von
HistoryLuebeck
Traditionell zum Sommerausklang findet das Hoffest im Museum Geschichtswerkstatt Herrenwyk statt. Dieses Jahr am 08.09.2014 von 14:00 bis 18:00 Uhr. Ein schönes Programm für Groß und Klein erwartet Sie – wie Rallye, Glücksrad, Schatzsuche, Floh- und Büchermarkt, Gesangsdarbietungen und Kulinarisches. Eine Besichtigung des Museums ist selbstverständlich auch möglich.
Stichworte: Geschichtswerkstatt, Hoffest, Museum
21. August 2014 von
HistoryLuebeck
Am 30.08. 2014 ist es wieder so weit: Die LÜBECKER MUSEEN laden ein zur Museumsnacht von 18:00 – 24:00 Uhr. Das Motto ist dieses Jahr „Horizonte“.
weitere Informationen
Flyer
Außerdem laden das Archiv der Hansestadt Lübeck und das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL) ein, alte Briefe, Feldpostkarten, Fotos, Tagebücher oder Gegenstände (Bereich: Lübeck) mitzubringen und die in Ihrer Familie überlieferten Erinnerungen zu erzählen.
Flyer „Lübecker Fundstücke“
Stichworte: Archiv, Fundstücke, Museen, Museumsnacht
21. August 2014 von
HistoryLuebeck
In Kooperation mit „Die Wilderei“ und „Kochgefühl“ findet am 31.08.2014 um 17:00 Uhr ein Spendenessen für den Klosteranlage statt.
Anmeldung > Geschichtserlebnisraum.
weiter Informationen
Stichworte: Archäologie, Bau, Bauspielplatz, Geschichtserlebnisraum, Kloster
16. August 2014 von
HistoryLuebeck

Traditionell findet am vorletzten Wochenende im August, dieses Jahr am 23. (12:00 – 18:00 Uhr) + 24.08.2014 (11:00 – 17:00 Uhr) im Geschichtserlebnisraumes Lübeck das mittelalterliche Sommerfest statt.
Was Sie alles Spannendes erwartet, das können Sie hier nachlesen.
Ständig wird gewerkelt und gebaut. Aktuelles immer nachzulesen auf:
Geschichtserlebnisraum Lübeck
Stichworte: Archäologie, Bauspielplatz, Geschichtserlebnisraum, Sommerfest
11. August 2014 von
HistoryLuebeck
Die neuesten BN der Bürgerinitiative Rettet Lübeck sind erschienen. Es gibt Interessantes zu lesen über das Gründerviertel, dem Denkmalschutz, die Nördliche Wallhalbinsel, den Lübecker Hubbrücken, Häuser-Sanierungen, Lübecks Gänge u. v. m. – mit anschaulichen aktuellen farbigen und schwarz-weißen historischen Aufnahmen.
Falls nicht schon vergriffen, dann liegen sie in der Stadtbibliothek aus.
Bürgernachrichten
Stichworte: BIRL, BN, Denkmalschutz, Nachrichten, Sanierungen
30. Juli 2014 von
HistoryLuebeck
Für das Bürgerfest am 09.11.2014 in Lübeck Schlutup sucht das Grenzmuseum Fotodokumentationen und Filmdokumente.
Der damit zusammengestellte Film soll voraussichtlich am o. g. Tag gezeigt werden und auch später im Grenzmuseum zu sehen sein.
weitere Informationen
Stichworte: Dokumentationen, Dokumente, Fotos, Grenzöffnung, Schlutup