04. August 2013 von
HistoryLuebeck
Dafür wird die Fassade komplett ab dem 26.08.2013 eingerüstet. Dann beginnen umfassende Sanierungsarbeiten.
Also, wer noch ein (fast) gerüstfreies Foto machen möchte, sollte sich sputen, denn die Bau- und Gerüststandzeit wird voraussichtlich 1 1/2 bis 2 Jahre andauern.

Tags: Altstadt, Heiligen-Geist-Hospital, Lübeck, Sanierung
02. Juli 2013 von
HistoryLuebeck
Welches Segelschiff darf sich „Traditionsschiff“ nennen und welches nicht (mehr)? Das ist jetzt die Frage. Die See-Berufsgenossenschaft legt erschwerte Auslegungskritierien an. Ist das das Ende einiger Museumsschiffe am Lübecker Museumshafen?
Die Trauer um ein mögliches Ende zeigen die historischen Wasserfahrzeuge mit schwarzen Flaggen.
Zwei Jahre haben die Segler nun Zeit, sich auf die verschärften Sicherheitsregelungen einzustellen.
Auf der Travemünder Woche vom 19. – 28.07.2013 können Sie mit den Schiffseignern ins Gespräch kommen.

Tags: Altstadt, Hafen, historisch, Museumsschiffe, Segelschiffe
18. Juni 2013 von
HistoryLuebeck
Ab 03.07.2013 werden wieder regelmäßig Führungen durch die Seefahrerkirche und den dazugehörenden restaurierten Alten Pastorenhäuser angeboten.
Termine finden Sie hier.

Tags: Altstadt, Führungen, Lübeck. Altstadtkirche, Pastorenhäuser, St. Jakobi
14. Juni 2013 von
HistoryLuebeck
Modernisierung und Erweiterung eines Ganghauses in der Dankwartsgrube und Umbau – Sanierung – Umnutzung eines Hauses in der Fleischhauerstraße u. a. können am 16.06.2013 besichtigt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Tags: Altbau, Altstadt, Architektur, Besichtigung, Lübeck
29. Mai 2013 von
HistoryLuebeck
Aktuelle Informationen zur Sanierungen in der Altstadt finden Sie einmal im Vierteljahr in der „Lübecker Altstadtzeitung“ – als Sonderseiten der Lübecker Stadtzeitung. Herausgeber: Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung, Abteilung Stadtsanierung
Die Ausgabe Mai 2013 können Sie hier downloaden:
stadtentwicklung.luebeck.de
Tags: 41, Altstadt, Altstadtentwicklung, Lübeck, Stadtsanierung
27. Mai 2013 von
HistoryLuebeck
Immer wieder liest man von „Sichtachsen“ – besonders in Zusammenhang mit dem Weltkulturerbe „Lübecker Altstadt“.
In einer Studie „Prüfung der Sichtbeziehungen vom Lübecker Umland auf die Silhouette …“ (November 2011, Hansestadt Lübeck), die hier online nachzulesen ist, finden Sie dazu interessante und umfangreiche Informationen dazu.
Inhalt: Anlass, Erfordernis, Stadtansicht, Grundlagen, Methodik, Prüfung aller Sichtbeziehungen, Wertung, Sichtachsenkarte und Fotodokumentation.
Tags: Altstadt, Lübeck, Sichtachsen, Silhouette, Studie, UNESCO, Welterbe
29. April 2013 von
HistoryLuebeck
„Noch sind die Hafenschuppen nicht verloren!“ so die BIRL. Bevor die Gruppe Paint musikalisch den Abend am 10.05.2013 gestaltet, wird es einen Kurzvortrag über die geschichtliche und städtebauliche Bedeutung des Areals, den Stand des Entwicklungsverfahrens und die weiteren Möglichkeiten seiner Beeinflussung geben. Beginn: 20:00 Uhr im Schuppen 6, Einlass ist 19:00 Uhr.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie online auf Unser Lübeck.
Tags: Abriss, Altstadt, Bebauung, Lübeck, Protest, Wallhalbinsel
31. März 2013 von
HistoryLuebeck
Noch ist St. Petri nicht einsturzgefährdet, aber die schon gravierenden Schäden müssten so bald wie möglich ausgebessert werden. Man hofft, mit der Spendenaktion „Sieben Türme sollst Du sehen“ auf viele Spender, denn Kirche und Kirchenkreis können alleine nicht den Millionenbetrag aufbringen.
Weitere Informationen und den aktuellen Spendenstand können Sie auf www.sieben-tuerme-luebeck.de einsehen.
Tags: Altstadt, Altstadtkirche, Baumaßnahmen, Lübeck, Spenden, St. Petri
24. März 2013 von
HistoryLuebeck
Aktuelle Informationen zur Sanierungen in der Altstadt finden Sie einmal im Vierteljahr in der „Lübecker Altstadtzeitung“ – als Sonderseiten der Lübecker Stadtzeitung. Herausgeber: Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung, Abteilung Stadtsanierung
Die Ausgabe März 2013 können Sie hier downloaden:
stadtentwicklung.luebeck.de
Tags: 40, Altstadt, Altstadtentwicklung, Lübeck, Stadtsanierung
09. März 2013 von
HistoryLuebeck
Der Verein „KlopfKlopf – Lübeck ist offen“ veranstaltet anlässlich des 70. Jahrestages des Bombenangriffs auf Lübeck acht Stadtspaziergänge am 31.03.2013 und einen Gesprächsabend („Zeitzeugenabend“) am 19.03.2013 um 19:30 Uhr im Institut für Wissenschaft und Medizinforschung – Königstraße 42.
Spaziergänge um 14:00 und 16:00 Uhr:
Nr. 1: „Gedenken: Orte der Mahnung“
Nr. 2: „Menschen und Verfolgung“
Nr. 3: „Kunst und Erinnerung“
Nr. 4: „Vertreibung und Ermordung“
Details sehen Sie hier im Flyer.
Tags: 2. Weltkrieg, Altstadt, Bombenangriff, Gedenken, Lübeck, Stadtspaziergänge