13. Juni 2012 von
HistoryLuebeck
Gestartet wird am 23.06.2012 vor dem Lübecker Rathaus. Der Geschichtserlebnisraum Lübeck – Bauspielplatz Roter Hahn und das Hansevolk zu Lübeck haben den historischen Hansezug organisiert. Rund 50 Erwachsene in mittelalterlichen Gewändern, Gespanne und Packpferde wollen am 28.06.2012 in Lüneburg angekommen sein. Auf der langen Strecke durch die Stecknitz-Region haben sich die einzelnen Gemeinden schöne Aktionen ausgedacht. Es wird ein sehenswertes Spektakel, das man sich – wo auch immer – nicht entgehen lassen sollte. Ausführliche Informationen finden Sie hier in der Stecknitz-Post + hansezuege.wordpress.com + geschichtserlebnisraum.de.
Tags: Hanse, Hansevolk, Lübeck, Lüneburg, Mittelalter, Stecknitz
21. Mai 2012 von
HistoryLuebeck
Das Hansemuseumsteam lud zu vier Baustellenbegehungen am Internationalen Museumstag ein. Die Teilnehmer wurden in gelbe Gummistiefel gesteckt – der Baustellenhelm wurde zur Freude aller weggelassen. Ca. 1 1/2 Stunden dauerte der Rundgang bei strahlendem Sonnenschein – 13 Meter rauf und wieder runter. Das Hansemuseumsteam erzählte Interessantes über die Baustelle und die Planungen für das Europäische Hansemuseum. Jede Frage wurde ausführlich beantwortet. Erfreulich für HistoryLuebeck war, dass konsequent die historischen Gegebenheiten des Burgklosters – außen und innen – wertgeschätzt werden und so manches wird für die zukünftigen Gäste wieder sichtbar. Die „neumodischen“ Errichtungen wie z. B. der jetzige Eingangsbereich und die neu eingezogene Decke im Beichthaus werden abgebaut. Die Vorbereitungen für die umfangreichen archäologischen Grabungen sind in vollem Gange. Welch sensationelle Funde werden zu Tage gefördert? Alle sind gespannt darauf. Bereits erfolgte Probebohrungen waren schon recht vielversprechend.

Ab Sommer wird es in der Stirnseite des Schuppen 9 die Möglichkeit geben, sich in einem INFO-Center regelmäßig über den Fortgang der Bauarbeiten zu informieren.
Tags: Baustelle, Burgkloster, europäisch, Hanse, Hansemuseum, Museum
20. April 2012 von
HistoryLuebeck
Von Mai bis August diesen Jahres haben Sie wieder die Möglichkeit, an Einzelfahrten der Kraweel teilzunehmen. Das Hanseschiff fährt von Lübeck nach Travemünde und zurück. Eine Fahrt geht nach Rostock. Sie möchten mal an Bord gehen und das Schiff besichtigen? Das ist möglich: OPEN SHIP am 01.05.2012 von 11:00 – 15:00 Uhr.
Alle Veranstaltungen auf einen Blick:
www.hanseschiff-luebeck.de
Tags: Hanse, Kraweel, Mittelalter, Schiff, Seefahrt
03. Februar 2012 von
HistoryLuebeck
Sie können auf der neuen übersichtlich und farbenfroh gestalteten Homepage www.hansevolk.de Informationen, Termine, Fotos, Rezepte und noch mehr finden. Schauen Sie mal rein. Vielleicht bekommen Sie ja Lust, das Hansevolk kennen zu lernen. Möglich ist es zu den Treffen genannt „Vorgaderinge“ 1 x im Monat im „Schütting“ (Versammlungsraum) bei der Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck – auf der Wallhalbinsel.
Tags: Gewänder, Handwerkskunst, Hanse, Kultur, Mittelalter
12. Januar 2012 von
HistoryLuebeck
„Es ist für uns heute ein Fest!“, so das Hansemuseumsteam auf der Pressekonferenz im schönen Audienzsaal des Lübecker Rathauses. Vor 8 Jahren entstand die Idee, vor 4 Jahren wurden die ersten Planungen öffentlich vorgestellt, jetzt wird gebaut und voraussichtlich im Herbst 2013 wird in Lübeck das 1. Themenmuseum der Hanse eröffnet. Es entsteht auf geschichtsträchtigem Boden nahe des Burgklosters, das in den Museumskomplex miteinbezogen wird. Nach dem Abriss der alten derzeitigen Gebäude rückt zunächst das archäologische Grabungsteam an und rechnet mit interessanten Funden. Bauherrin ist die Europäische Hansemuseum Lübeck gGmbH. Zeitungen, TV und Rundfunk berichteten ausführlich über den Start des Baus.


Weitere Informationen finden Sie hier:
www.hansemuseum.eu + www.luebeck.de

Fototermin / Pressekonferenz am 10.01.2012
Tags: Archäologie, Baubeginn, Europa, Hanse, Hansemuseum, Mittelalter, Modell, Pressekonferenz
01. Dezember 2011 von
HistoryLuebeck
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Viel weiß man ja noch nicht, aber das wird sich ändern. Die Museumsräume im Burgkloster sind bald ausgeräumt und man ist gespannt, was kommt nun.
Zwei Vorträge möchte HistoryLubeck empfehlen:
Das Hansemuseum und die Hanse – nur neue Sehgewohnheiten?
14.12.2011 – 20:00 Uhr – Dielenhaus
Vortrag über das europäische Hansemuseum in Lübeck
23.02.2012 – 19:00 Uhr – Vortragsraum des Museums für Natur und Umwelt
Besuchen Sie die Vorträge und Sie wissen vielleicht schon mehr als andere.
Tags: Handel, Hanse, Hansemuseum, Mittelalter, Museum, Schiffe
21. November 2011 von
HistoryLuebeck

Vor gar nicht langer Zeit konnte man im ZDF zwei Folgen bei Terra X über die Deutsche Hanse sehen: Die Deutsche Hanse – Eine heimliche Supermacht | 1 + 2 | Terra X – ZDF
Wo „Hanse“ draufsteht, da ist nicht immer „Hanse“ drin…
Wer wissenschaftlich fundierte Informationen sucht, der wird hier fündig:
Buch + DVD zur o. g. Sendung
Die Hanse | Rolf Hammel-Kiesow
Die Hanse | Rolf Hammel-Kiesow, Matthias Puhle, Siegfried Wittenburg
Die Hanse – Lebenswirklichkeit und Mythos | J. Braker, V. Henn, R. Postel
Wikipedia
Bedeutende deutsche Hansestädte im 15. Jahrhundert (interaktiv)
Testen Sie Ihr Wissen:
Die Deutsche Hanse | Quiz
Tags: Buch, DVD, Hanse, Quiz, Terra X, ZDF
01. Juli 2011 von
HistoryLuebeck
Auf dieser Seite werden Sie demnächst
vielfältige Informationen
rund um das Thema Geschichte Lübecks finden.
Eine Fundgrube für alle,
die Lübeck und seine faszinierende Geschichte,
die heute noch lebendig zu spüren ist,
schätzen und lieben
oder als Besucher gespannt darauf sind.
Neugierig geworden?
Haben Sie bitte noch ein bisschen Geduld!
Tags: Bildung, Café, Führung, Geschichte, Hanse, Kinder, Kirchen, Lübeck, Museen, Presse, Restaurant, Schiffe, Stiftung, Termine, Veranstaltungen, Vorträge, Zahlen