31. August 2013 von
HistoryLuebeck
Sie möchten mehr wissen über die Entstehung des größten Museums zur Geschichte der Hanse und Einblicke in die Highlights des Baugeschehens und die wissenschaftlichen Arbeiten zu dem Museumsprojekt erhalten? Das können Sie in dem neu eröffneten INFO-Point gegenüber der Baustelle, im grundsanierten denkmalgeschützten ehemaligen Hafenschuppen „Schuppen 9“. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert.
Ein kleines Café läd zum Verweilen ein – bei schönem Wetter kann man draußen am Wasser sitzen.
Auch die Website hansemuseum.eu ist mit vielen interessanten Informationen gefüllt worden.
Schauen Sie mal rein – es gibt viel zu sehen und zu lesen.

Tags: Café, Hansemuseum, Lübeck, Museum, Website
30. August 2013 von
HistoryLuebeck
Der enorme Bürger-Protest gegen die Bebauung zeigte gestern seine Wirkung. Die Lübecker Bürgerschaft entschied sich gegen das derzeitige Bauvorhaben.
Demokratie ist heute > Beteiligung der BürgerInnen vorher, zumindest bei millionenschweren Bauvorhaben in einem stadtbildprägenden Bereich.
Wird es nun einen Bürgerentscheid geben? Das letzte Wort ist wohl noch nicht gesprochen…

Tags: Bebauung, Bürgerbeteiligung, Kailine, Lübeck, Wallhalbinsel
26. August 2013 von
HistoryLuebeck
Die Festwoche findet vom 02. – 07.09.2013 statt.
Am 07.09.2013, am „Tag der offenen Tür“ von 11:00 – 17:00 Uhr, wird es u. a. einen Vortrag „Geschichtliches aus Pflege und Medizin“ geben.
Geschichtliche Informationen + Chronik finden Sie hier und hier.

Tags: 125, Jubiläum, Lübeck, Marienkrankenhaus
25. August 2013 von
HistoryLuebeck
Sie findet am 31.08.2013 bis Mitternacht statt. Das diesjährige Motto lautet: „Widersprüche“.
Das Programm können Sie hier herunterladen.
Eigentlich gibt es das Europäische Hansemuseum ja noch gar nicht, aber gegenüber der Baustelle wird das angeboten: „… wird es neben Lesungen von mittelalterlichen Texten die Möglichkeit geben, sich einen Einblick in das im Bau befindliche Museum zu verschaffen.“
Tags: 13., Lübeck, Museum, Museumsnacht
23. August 2013 von
HistoryLuebeck
Das ArchitekturForumLübeck bietet am 24. + 25.08.2013 ein umfangreiches Programm an. Besichtigungen, Vorträge, Podiumsdiskussion, Bootsfahrt, Spaziergang, Videoinstallation und Fotoausstellung – Thema: Gesamthafen, Roddenkoppel, Nördliche Wallhalbinsel, LMG-Areal und Hochbunker.
Detaillierte Angaben finden Sie hier.

Tags: Architektur, Führung, Hafen, Lübeck, Podiumsdiskussion, Sommer, Wallhalbinsel
18. August 2013 von
HistoryLuebeck
Zum 17. Mal findet in der Geschichtswerkstatt in Herrenwyk das Hoffest statt. Beginn ist um 14:00 Uhr am 24.08.2013.
Musik, Essen + Trinken, Kinderspiele, Schatzsuche, Flohmarkt und eine Vorführung der Schmiede warten auf Sie.
Tags: Geschichtswerkstatt, Hoffest, Lübeck
17. August 2013 von
HistoryLuebeck
Die Schnellzugdampflokomotive wurde 1934 gebaut, die Personenwagen sind aus den 20-er und 50-er Jahren und fahren noch. Das können Sie am 24. + 25.08.2013 erleben. Abfahrt ist um 9:30 + 13:30 + 16:30 Uhr ab Lübecker Hauptbahnhof. Der historische Personenzug befährt Strecken und Bahnhöfe, die sonst nur von Güterzügen genutzt werden und dauert etwas über drei Stunden.
Weitere Einzelheiten und die Möglichkeit einer Internet-Buchung finden Sie hier.

Tags: Dampflok, Hafen, historisch, Lübeck, Oldtimer
07. August 2013 von
HistoryLuebeck
Am 17. + 18.08.2013 bietet der Museumshafen Lübeck von 12:00 – 16:00 Uhr interessante Aktivitäten an:
Hafenrundfahrten mit dem Hafenschlepper TITAN (Baujahr 1910), Besichtigung und Betrieb des Eimerkettenbaggers WELS,
Lesung aus „Koggen, Kaikante und Sturmvögel“ und „open ship“ bei aufgeklarten Schiffen. Schauen Sie auch ins Peter-Rehder-Haus mal rein, auch dort wird Einiges angeboten.
Die BIRL und das Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bieten am 17.08.2013 um 11:00 + um 15:00 Uhr einen Rundgang um den Hafen an.
Falls Sie an diesen Tagen keine Zeit haben, dann schauen Sie am Tag des offenen Denkmals am 08.09.2013 mal vorbei, denn dort wird ein ähnliches Programm angeboten.

Tags: historische Schiffe, Industriekultur, Lübeck, Museumshafen
07. August 2013 von
HistoryLuebeck
Die Veranstaltung findet im Bürgerschaftssaal des Rathauses am 14.08.2013 um 18:00 Uhr statt.
Sie können sich hier weiter informieren, z. B. über die Eckpunkte für eine Diskussion für ein neues Denkmalschutzgesetz, und wer teilnehmen möchte, kann sich gleich dort auf dem Anmeldeformular online anmelden.
Tags: Denkmal, Denkmalschutz, Diskussion, Lübeck
07. August 2013 von
HistoryLuebeck
Traditionell findet am vorletzten Wochenende im August, also dieses Jahr am 17. (12:00 – 18:00 Uhr) + 18.08.2013 (11:00 – 17:00 Uhr) im Geschichtserlebnisraumes Lübeck das mittelalterliche Sommerfest statt.
Was Sie alles Spannendes erwartet, das können Sie hier nachlesen.
In der Kirche St. Nikolai werden an beiden Tagen interessante Kurzvorträge angeboten.
Tags: Archäologie, Bauspielplatz, Kinder, Lübeck, Mittelalter, Sommerfest