Geschichte Lübeck

HistoryLuebeck.de


4 x Stolpersteinverlegungen

10. September 2012 von HistoryLuebeck

Am 20.09.2012 finden wieder Stolperstein-Verlegungen in Lübeck statt. Beginn ist 16:00 Uhr in Herrenwyk – Kokerstraße 1–3. Weitere Verlegungen an diesem Tag: 17:30 Uhr | Krempelsdorfer Allee 72 und 18:00 Uhr | An der Stadtfreiheit 14 und 18:30 Uhr | Dankwartsgrube 66.
Weitere Informationen finden Sie hier auf stolpersteine-luebeck.de.

Bürger-Nachrichten Nr. 110 sind erschienen

08. September 2012 von HistoryLuebeck

Die neuesten BN der BIRL (Bürgerinitiative Rettet Lübeck) sind rechtzeitig zum „Tag des offenen Denkmals“ fertig geworden. Sie liegen wie immer in der Stadtbibliothek aus – wenn nicht, dann sind sie möglicherweise schon vergriffen. Ab jetzt gibt es die BN in bunten Farben – mit wunderschönen und interessanten – auch historischen – Fotos.
Kommenden Sonntag, am 09.09.2012, sind sie erhältlich in Schupper 6 und 9 von 11 bis 17 Uhr. Online sind sie nachlesbar im Bürger-Nachrichten-Online-Archiv auf Unser Lübeck.

Stadtrundfahrt der besonderen Art

05. September 2012 von HistoryLuebeck

Zwei Hochzeitspaare haben sich eine Rikscha-Fahrt durch die Lübecker Altstadt gegönnt – bei schönstem Sonnenscheinwetter – die Rikscha festlich geschmückt. Auf ihrer einstündigen Tour wurden sie begeistert bejubelt von „Schaulustigen“ an den Straßenrändern, an denen sie fröhlich vorbeigeradelt kamen.
Alle, die Lübecks historische Gassen auf diese besondere Art erleben möchten, erfahren auf Wunsch auch Spannendes und Kurioses über Gebäude und die Geschichte Lübecks. Keine Angst vor gelegentlichen Regenschauern – der „Rikscha-Mann“ kennt viele Unterstell-Möglichkeiten. Wenn er nicht gerade unterwegs ist, findet man ihn vor der Tourismuszentrale in der Nähe des Holstentors.

Tag des offenen Denkmals 2012 in Lübeck

04. September 2012 von HistoryLuebeck

Es ist wieder soweit – am 09.09.2012. So manch einer kann es kaum erwarten zu erfahren, welche Denkmale und denkmalgeschützten Gebäude dieses Mal geöffnet werden. Das diesjährige Motto ist „Holz“. Hier können Sie in einer Kartenansicht die Denkmale, die Adressen und die Öffnungszeiten nachlesen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Lübecker Altstadtzeitung – Ausgabe 38

04. September 2012 von HistoryLuebeck

Aktuelle Informationen zur Sanierungen in der Altstadt finden Sie einmal im Vierteljahr in der „Lübecker Altstadtzeitung“ – als Sonderseiten der Lübecker Stadtzeitung. Herausgeber: Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung, Abteilung Stadtsanierung

Die September-Ausgabe 2012 können Sie hier downloaden:
stadtentwicklung.luebeck.de

Schlutups Fischindustrie im Wandel der Zeit

25. August 2012 von HistoryLuebeck

Das ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 30.09.2012 samstags und sonntags in der Mecklenburger Straße 51 besichtigt werden kann. Der Gemeinnützige Verein Lübeck-Schlutup hat sie in monatelanger Vorbereitungszeit gestaltet. Höhepunkte wie Filmvorführungen, Vorträge und verschiedene Themenschwerpunkte werden diese Ausstellung begleiten. Am 26.08.2012 | 15:00 Uhr lautet ein Vortrag: „Ein Schlutuper Fischer erzählt aus seinem Leben“.

Mittelalter-Markt in Lübeck

24. August 2012 von HistoryLuebeck

Ein mittelalterliches Marktspektakel findet vom 07. – 09.09.2012 auf dem Rathausmarkt statt. Handwerkskunst, Gewänder, Speisen und Getränke lassen das Mittelalter wieder lebendig werden – zwar wohl nicht immer ganz authentisch, aber sicherlich ein bunter Augenschmaus. Musik wird von einer mittelalterlichen Bühne erklingen.


Fotos: Hansezug | Lübecker Rathausmarkt

Herbstsemester-Programm der VHS Lübeck

20. August 2012 von HistoryLuebeck

Das Herbstsemester-Programm der Volkshochschule Lübeck ist erschienen, gedruckt zu erhalten u. a. in den Stadtteilbüros, den VHS-Häusern und in Buchhandlungen.
In der Rubrik Bildungsangebot/VHS finden Sie die Veranstaltungstermine zum Thema „Lübeckische Geschichte“.

Lübecker Museumsnacht

18. August 2012 von HistoryLuebeck

Am 25.08.2012 findet die 12. Lübecker Museumsnacht statt – Motto: „Expeditionen“. Die Museen öffnen ihre Türen bis Mitternacht.
Das Programm können Sie hier downloaden:
www.die-luebecker-museen.de

Junkers Ju 52 „Tante Ju“ wieder in Lübeck

13. August 2012 von HistoryLuebeck

Sie ist das Herzstück der historischen Flotte der Deutschen Lufthansa Berlin, Jungfernflug 1936, Restaurierung 1986 und am 20.08.2012 und 21.08.2012 zu Besuch in Lübeck. Wer mitfliegen möchte: noch sind nicht alle Rundflüge ausgebucht. Näheres finden Sie auf www.lufthansa-ju52.de.



↑ Top