03. Februar 2012 von
HistoryLuebeck
Der Managementplan für die Innenstadt, Oktober 2010 / November 2011, ist ab sofort bei der Bauverwaltung Lübeck erhältlich und hier zum downloaden: stadtentwicklung.luebeck.de
„Als verbindliches Planungsinstrument der Stadt soll der Managementplan für die Lübecker Altstadt den dauerhaften Erhalt und die Wahrung der Authentizität und Integrität des Welterbes bei der zukünftigen Stadtentwicklung gewährleisten.“ (Franz-Peter Boden – Bausenator Hansestadt Lübeck)
Weitere Informationen finden Sie hier: stadtentwicklung.luebeck.de
Stichworte: Altstadt, Altstadtentwicklung, Baudenkmäler, baukulturell, Bodendenkmäler, Denkmalpflege, historisch, Kulturgut, UNESCO, Welterbe
02. Februar 2012 von
HistoryLuebeck
Jedes Jahr gibt es Veranstaltungen zum Weltgästeführertag (WGFT), den 21. Februar seit 1990. Dieses Jahr wird folgende Stadtführung in Lübeck angeboten:
„Durch Tür und Tor“ am 26.02.2012 um 14:00 Uhr – Treffpunkt: Holstentor
Weitere Informationen hier: www.luebecker-stadtfuehrer.de
Die Führung ist kostenlos. Es wird vor Ort um eine Spende gebeten.
Den Flyer des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) finden Sie hier: www.bvgd.org
Stichworte: jährlich, Stadtführungen
30. Januar 2012 von
HistoryLuebeck
Das Frühjahrssemester-Programm der Volkshochschule Lübeck ist da, gedruckt zu erhalten u. a. in den Stadtteilbüros, den VHS-Häusern und in Buchhandlungen.
In der Rubrik Bildungsangebot/VHS finden Sie Veranstaltungstermine zum Thema „Lübeckische Geschichte“, Links zu ausführlichen Informationen und das Programm zum downloaden.
Stichworte: Bildung, Geschichte, Kurse, Schule, Veranstaltungen, VHS, Volkshochschule
28. Januar 2012 von
HistoryLuebeck
Nach wochenlangen Renovierungsarbeiten hat das Grenzmuseum in Schlutup demnächst wieder geöffnet. Die Wiedereröffnung findet am Sonntag, den 05.02.2012 von 11:00 bis 19:00 Uhr statt. Es gibt zur Feier des Tages Sekt und heiße Suppe.
Stichworte: DDR, Dokumentation, Einladung, Erinnerung, Grenze, Grenzmuseum, Schlutup, Wiedereröffnung
15. Januar 2012 von
HistoryLuebeck
Falls Sie ihn sich noch nicht besorgt haben, können Sie sich die Veranstaltungsangebote (Januar bis Dezember 2012) hier anschauen:
www.luebeck.de. Möchten Sie Geschichte erleben, dann werden Sie auf Seite 42, 58 und 69 fündig.
Stichworte: Altstadt, Führung, historisch, Mittelalter, Rundgang, Senioren, Seniorenpass, Veranstaltungen
15. Januar 2012 von
HistoryLuebeck
Neu eingestellt auf www.lübeck13.de sind über 90 wunderschöne Fotos, die die einmalige Atmosphäre und Schönheit dieses Areals, die Hafenschuppen auf Lübecks nördlicher Wallhalbinsel zeigen – von oben und unten, innen und außen, nah und fern. Sogar einen Video-Film – mit der Kamera am Rad gefilmt – kann man hier anschauen: www.flickr.com.
So schön kann „alt“ sein!
Stichworte: Altstadt, Fotos, Hafencity, historisch, Lübeck 13, Schuppen, Wallhalbinsel
12. Januar 2012 von
HistoryLuebeck
„Es ist für uns heute ein Fest!“, so das Hansemuseumsteam auf der Pressekonferenz im schönen Audienzsaal des Lübecker Rathauses. Vor 8 Jahren entstand die Idee, vor 4 Jahren wurden die ersten Planungen öffentlich vorgestellt, jetzt wird gebaut und voraussichtlich im Herbst 2013 wird in Lübeck das 1. Themenmuseum der Hanse eröffnet. Es entsteht auf geschichtsträchtigem Boden nahe des Burgklosters, das in den Museumskomplex miteinbezogen wird. Nach dem Abriss der alten derzeitigen Gebäude rückt zunächst das archäologische Grabungsteam an und rechnet mit interessanten Funden. Bauherrin ist die Europäische Hansemuseum Lübeck gGmbH. Zeitungen, TV und Rundfunk berichteten ausführlich über den Start des Baus.


Weitere Informationen finden Sie hier:
www.hansemuseum.eu + www.luebeck.de

Fototermin / Pressekonferenz am 10.01.2012
Stichworte: Archäologie, Baubeginn, Europa, Hanse, Hansemuseum, Mittelalter, Modell, Pressekonferenz
01. Januar 2012 von
HistoryLuebeck
Travemünde wurde 1187, vor 825 Jahren und das Seebad 1802, vor 210 Jahren gegründet und der Strandbahnhof wird 100 Jahre alt. „Der große Travemünde Zyklus – Travemünde wie es früher war“ heißt eine Vortragsreihe. Der erste Vortrag von insgesamt acht findet am 29.01.2012 im großen Saal im Gesellschaftshaus in Travemünde statt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.luebeck.de
Stichworte: Bäder, Grenze, Jubiläum, Priwall, Strandleben, Travemünde
27. Dezember 2011 von
HistoryLuebeck
Aktuelle Informationen zur Sanierung in der Altstadt finden sie einmal im Vierteljahr in der „Lübecker Altstadtzeitung“ – als Sonderseiten in der Lübecker Stadtzeitung. Herausgeber: Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung, Abteilung Stadtsanierung
Die Dezember-Ausgabe 2011 können Sie hier downloaden:
stadtentwicklung.luebeck.de
Stichworte: Altstadt, online, Sanierung, Stadtplanung, Zeitung
22. Dezember 2011 von
HistoryLuebeck
Das HistoryLuebeck-Team wünscht entspannte Festtage und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2012!
„Weihnachten…
Durch die Spalten der hohen, weißlackierten,
noch fest geschlossenen Flügeltür
drang der Tannenduft und erweckte mit seiner süßen Würze
die Vorstellung der Wunder dort drinnen im Saale,
die man jedes Jahr aufs Neue mit pochendem Pulsen
als eine unfassbare, unirdische Pracht erharrte …“
(Buddenbrooks, Thomas Mann)
Stichworte: 2012, christlich, Fest, Jahreswechsel, Neues Jahr, Weihnachten