Geschichte Lübeck

HistoryLuebeck.de


Rundgänge in Travemünde mit „dem Fischer“, „dem Nachtwächter“ oder „dem Leuchtturmwärter“

07. August 2011 von HistoryLuebeck

Auch wenn Travemünde eine andere Vorwahlnummer als Lübeck hat, es gehört urkundlich seit 1329 zu Lübeck. Interessante Führungen gibt es hier ebenso wie in der Innenstadt in Lübeck. „Der Fischer“ führt durch die historische Altstadt, zu Fischerhäusern und -kirche, „der Nachtwächter“ erzählt bei seinem Rundgang Anekdoten aus mehreren Jahrhunderten und „der Leuchtturmwärter“ geht am Ende seiner Tour mit Ihnen durch das Museum im ältesten Leuchtturm Deutschlands (mit Aussichtsgalerie).

Weitere Informationen finden Sie hier: www.leuchtturm-travemuende.de

Modelle historischer nicht mehr existierender Lübecker Bauwerke in Glasvitrinen

05. August 2011 von HistoryLuebeck

Sie haben bestimmt schon mal in der Innenstadt vereinzelt in Glasvitrinen auf den Bürgersteigen Modelle von Bauwerken gesehen. Wussten Sie, dass es davon 12 verschiedene gibt? Alle Modelle sind dort aufgestellt, wo einst die Originalbauwerke standen.

Interessantes, Wissenswertes und Details können Sie hier nachlesen: www.hanseschiff-luebeck.de

Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit und versuchen sie mal alle nacheinander abzulaufen. Viel Spaß wünscht das HistoryLuebeck-Team.

Video auf YouTube über die archäologische Grabungsstätte

02. August 2011 von HistoryLuebeck

Wer sich in Ton und Bild anschauen möchte, was auf der Grabungsstätte zu sehen ist, auf YouTube gibt es ein Video – knapp 5 Minuten lang. Spannende Archäologie vor der „Haustür“ und mitten in der Stadt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Originalstücke der Mauer in Lübeck

01. August 2011 von HistoryLuebeck

Vor 50 Jahren wurde die Mauer zwischen BRD und DDR errichtet. Wie schön, dass sie nicht mehr „an Ort und Stelle“ existiert. Wer aber mal ein einzelnes Stück sehen möchte, braucht gar nicht so weit zu fahren. Im Willy-Brandt-Haus und vor dem Lübecker CITTI-Markt kann man je ein Originalstück sehen.

Ausstellung im Industriemuseum: „LMG, O&K, Krupp, LMG. – Die Geschichte der Lübecker Maschinenbaugesellschaft“

28. Juli 2011 von HistoryLuebeck

Die Ausstellung zeigt bis 09.10.2011 die wechselvolle Geschichte der Lübecker Maschinenbaugesellschaft und stellt dabei die Arbeit seiner Beschäftigten in den Mittelpunkt.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.die-luebecker-museen.de

MuseumsCard für SchülerInnen

26. Juli 2011 von HistoryLuebeck

Noch bis 30.11.2011 haben Schleswig-Holsteins SchülerInnen zwischen 6 und 16 Jahre freien Eintritt in folgenden Museen: Industriemuseum – Katharinenkirche – Holstentormuseum – St. Annenmuseum

Die MuseumCard kann man hier downloaden:
www.meine-museumscard.de

50 Jahre Mauerbau

25. Juli 2011 von HistoryLuebeck

Am 13.08.2011 jährt sich der Bau der Mauer zum 50. Mal.

Zwischen dem 15. + 18.08.2011 werden in verschiedenen Orten im ehemaligen Grenzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen Veranstaltungen durchgeführt, auch in Lübeck.

Flyer GRENZTOUR 2011 – ERINNERUNG AN 50 JAHRE MAUERBAU

Poetry Slam im Gründungsviertel

23. Juli 2011 von HistoryLuebeck

Am 04.08.2011 um 21:00 Uhr gibt es in der Grabungsstätte eine Poetry Slam-Veranstaltung. Alle Texte müssen mit Archäologie, Geschichte oder mit Lübeck zu tun haben.

Wer mitmachen will, kann sich unter dieser Telefonnummer melden: 0451 1227160.

Wer wissen möchte, was ein Poetry Slam ist, hier die Erklärung von Wikipedia: Ein Poetry Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht) ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden.

Ausstellung „100 Jahre Passat“

21. Juli 2011 von HistoryLuebeck

Am 20.09.1911 fand der Stapellauf des Segelschulschiffs Viermastbark Passat statt. Im Mai wurde das 100jährige Jubiläum des Museumsschiffs vier Tage lang in Travemünde gefeiert. Geschätzte 250.000 Besucher besuchten die Veranstaltung.

Jetzt gibt es bis Oktober im Passathafen Priwall Halle 2 eine Ausstellung.

Weitere Infos gibt es auf www.travemuende-aktuell.de

Sonderführung im Beichthaus / Archäologische Ausstellung

19. Juli 2011 von HistoryLuebeck

HistoryLuebeck hat eine Sonderführung am 06.08.2011 11:00 Uhr in der Archäologischen Dauerausstellung im Beichthaus / Burgkloster organisiert. Es sind noch einige wenige Plätze frei.

Bei Interesse bitte eine Mail an info@historyluebeck.de schicken.



↑ Top