29. Oktober 2012 von
HistoryLuebeck
Die Sana Kliniken Lübeck feiern dieses Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Am 03.11.2012 von 11:00 – 16:00 Uhr wird es einen „Tag der offenen Tür“ geben. Dank vieler Bildern aus der Bevölkerung und aus den Archiven wird eine Fotoausstellung mit Fotos von 1887 bis heute gezeigt, die über diesen Tag hinaus zu besichtigen ist.
Das Schleswig-Holstein-Magazin (NDR) hat einen interessanten Bericht über das „Krankenhaus Süd“ gedreht: „Zeitreise: Lübecks erste Klinik wird 125 Jahre alt“.
Film > www.sana-luebeck.de
Weitere Informationen können Sie auf www.ndr.de und lustaufleben.de
nachlesen.
Tags: 125, Jubiläum, Klinik, Krankenhaus, Lübeck
27. Oktober 2012 von
HistoryLuebeck

31.10.2012 | 19:00 Uhr
Eröffnung der Fotoausstellung „St. Lorenz-Süd – gestern und heute“
von Schülerinnen und Schülern der Holstentorgemeinschaftsschule im Lutherhaus
01.11.2012 | 16:30 Uhr
Ausführliche Kirchenführung (auch > Keller, Nebenräume und Kirchturm)
(Um Anmeldungen wird unter Telefon 0451 2034798 gebeten.)
02. 11.2012 | 17:00 Uhr
Vortrag über die Geschichte der Gemeinde und der Lutherkirche im Lutherhaus
02., 09., 16., 23., 30.11.2012 | 16:00 -17:00 Uhr
Besichtigung der Fotoausstellung
Tags: Fotoausstellung, Jubiläum, Lübeck, Lutherhaus, Lutherkirche, Märtyrer
18. Oktober 2012 von
HistoryLuebeck

Archäologische Ausgrabungen mitten in Lübeck sind zurzeit „in“. Was geschieht mit den Funden? Die einen werden für weitere Untersuchungen ins Achiv gebracht, andere werden wieder zugeschüttet für die nächsten Generationen. Einige werden dokumentiert und dann leider zerstört, weil man tiefere, ältere Schichten untersuchen möchte. In der Alfstraße – im Gründungsviertel (Altgrabung 1985 – 1990), gegenüber der Marienkirche, werden Funde zur Freude vieler Archäologie-Liebhaber sichtbar bleiben.
Tags: Archäologie, Ausgrabungen, funde, Lübeck
26. September 2012 von
HistoryLuebeck
Am alten Grenzübergang Schlutup-Selmsdorf veranstaltet am 03.10.2012 (Tag der deutschen Einheit) der Förderverein Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup eine interessante Veranstaltung zum 24. Jahrestages der Grenzöffnung. Um 10:30 Uhr wird mit einem Gottesdienst im Zelt am Grenzhaus begonnen. Weitere Informationen hier: www.grenze-luebeck.de
Tags: Einheit, Grenze, Grenzöffnung, Jahrestag, Lübeck, Schlutup
10. September 2012 von
HistoryLuebeck
Am 20.09.2012 finden wieder Stolperstein-Verlegungen in Lübeck statt. Beginn ist 16:00 Uhr in Herrenwyk – Kokerstraße 1–3. Weitere Verlegungen an diesem Tag: 17:30 Uhr | Krempelsdorfer Allee 72 und 18:00 Uhr | An der Stadtfreiheit 14 und 18:30 Uhr | Dankwartsgrube 66.
Weitere Informationen finden Sie hier auf stolpersteine-luebeck.de.
Tags: Erinnerung, Gedenken, Initiative, Juden, Lübeck, Stolpersteine, Verlegung
05. September 2012 von
HistoryLuebeck
Zwei Hochzeitspaare haben sich eine Rikscha-Fahrt durch die Lübecker Altstadt gegönnt – bei schönstem Sonnenscheinwetter – die Rikscha festlich geschmückt. Auf ihrer einstündigen Tour wurden sie begeistert bejubelt von „Schaulustigen“ an den Straßenrändern, an denen sie fröhlich vorbeigeradelt kamen.
Alle, die Lübecks historische Gassen auf diese besondere Art erleben möchten, erfahren auf Wunsch auch Spannendes und Kurioses über Gebäude und die Geschichte Lübecks. Keine Angst vor gelegentlichen Regenschauern – der „Rikscha-Mann“ kennt viele Unterstell-Möglichkeiten. Wenn er nicht gerade unterwegs ist, findet man ihn vor der Tourismuszentrale in der Nähe des Holstentors.

Tags: Altstadt, Lübeck, rikscha, Rundfahrt, Sightseeing, Stadtführung
04. September 2012 von
HistoryLuebeck
Es ist wieder soweit – am 09.09.2012. So manch einer kann es kaum erwarten zu erfahren, welche Denkmale und denkmalgeschützten Gebäude dieses Mal geöffnet werden. Das diesjährige Motto ist „Holz“. Hier können Sie in einer Kartenansicht die Denkmale, die Adressen und die Öffnungszeiten nachlesen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Tags: Altstadt, Besichtigung, Denkmal, denkmalgeschützt, Lübeck
04. September 2012 von
HistoryLuebeck
Aktuelle Informationen zur Sanierungen in der Altstadt finden Sie einmal im Vierteljahr in der „Lübecker Altstadtzeitung“ – als Sonderseiten der Lübecker Stadtzeitung. Herausgeber: Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung, Abteilung Stadtsanierung
Die September-Ausgabe 2012 können Sie hier downloaden:
stadtentwicklung.luebeck.de
Tags: Altstadt, Hansestadt, Lübeck, online, Sanierung, Stadtplanung, Zeitung
25. August 2012 von
HistoryLuebeck
Das ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 30.09.2012 samstags und sonntags in der Mecklenburger Straße 51 besichtigt werden kann. Der Gemeinnützige Verein Lübeck-Schlutup hat sie in monatelanger Vorbereitungszeit gestaltet. Höhepunkte wie Filmvorführungen, Vorträge und verschiedene Themenschwerpunkte werden diese Ausstellung begleiten. Am 26.08.2012 | 15:00 Uhr lautet ein Vortrag: „Ein Schlutuper Fischer erzählt aus seinem Leben“.

Tags: Ausstellung, Fisch, Fischindustrie, historisch, Lübeck, Schlutup
24. August 2012 von
HistoryLuebeck
Ein mittelalterliches Marktspektakel findet vom 07. – 09.09.2012 auf dem Rathausmarkt statt. Handwerkskunst, Gewänder, Speisen und Getränke lassen das Mittelalter wieder lebendig werden – zwar wohl nicht immer ganz authentisch, aber sicherlich ein bunter Augenschmaus. Musik wird von einer mittelalterlichen Bühne erklingen.

Fotos: Hansezug | Lübecker Rathausmarkt
Tags: Fest, Lübeck, Markt, Mittelalter, Rathausmarkt