Geschichte Lübeck

HistoryLuebeck.de


Europäisches Hansemuseum – Grundsteinlegung

29. Juni 2013 von HistoryLuebeck

Die archäologischen Ausgrabungen sind beendet und die ersten Mauern stehen.
Jetzt wurde der Grundstein auf der Baustelle gelegt. Eine Zeitkapsel, ein gelötetes Gefäß aus Kupfer, wurde mit Objekten wie Architekturplänen, Abdruck eines Siegels, Dose aus Birkenrinde, einer auf dem Areal gefundenen alten Scherbe aus dem Mittelalter und Münzen als symbolischer Akt gefüllt und in dem gemauerten Sockel versenkt. Dem vorausgegangen waren feierliche Reden, u. a. vom schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Torsten Albig, vor zahlreichen geladenen Gästen.

Führungen – St. Jakobi und Alte Pastorenhäuser

18. Juni 2013 von HistoryLuebeck

Ab 03.07.2013 werden wieder regelmäßig Führungen durch die Seefahrerkirche und den dazugehörenden restaurierten Alten Pastorenhäuser angeboten.
Termine finden Sie hier.

Wiedereröffnung und Weihe der sanierten Propsteikirche Herz Jesu

14. Juni 2013 von HistoryLuebeck

Nach 1-jähriger Sanierungsarbeit wird die katholische Kirche an der Parade am 23.06.2013 um 12:00 Uhr wiedereröffnet. Sanierungsarbeiten wurden am Bau und an den Kunstwerken vorgenommen.
Von 14:00 – 17:00 Uhr werden halbstündlich Führungen angeboten.

Tag der Architektur – Besichtigungen in der Altstadt

14. Juni 2013 von HistoryLuebeck

Modernisierung und Erweiterung eines Ganghauses in der Dankwartsgrube und Umbau – Sanierung – Umnutzung eines Hauses in der Fleischhauerstraße u. a. können am 16.06.2013 besichtigt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Hansemuseum: Der Bau geht zügig voran

06. Juni 2013 von HistoryLuebeck

Nach Abschluss der archäologischen Arbeiten sind jetzt zwei Turmdrehkräne, 33 und 39 Meter hoch, auf der Baustelle gesetzt worden, um Wände und Decken zu errichten.
Weitere Informationen, auch z. B. über die Auswahl der Ziegelsteine und die passende Farbe, erhalten Sie dort: Video auf LN online

„Tante Ju“ kommt

06. Juni 2013 von HistoryLuebeck

Die „Grande Dame“ der Luftfahrt ist das Herzstück der historischen Flotte der Deutschen Lufthansa Berlin und ist am 20.06.2013 und 21.06.2013 zu Besuch in Lübeck.
Näheres dazu finden Sie auf www.lufthansa-ju52.de.
Informationen wie Flugdaten finden Sie hier.

Altstadtzeitung – Ausgabe 41

29. Mai 2013 von HistoryLuebeck

Aktuelle Informationen zur Sanierungen in der Altstadt finden Sie einmal im Vierteljahr in der „Lübecker Altstadtzeitung“ – als Sonderseiten der Lübecker Stadtzeitung. Herausgeber: Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung, Abteilung Stadtsanierung

Die Ausgabe Mai 2013 können Sie hier downloaden:
stadtentwicklung.luebeck.de

Sichtachsen – Welterbe „Lübecker Altstadt“

27. Mai 2013 von HistoryLuebeck

Immer wieder liest man von „Sichtachsen“ – besonders in Zusammenhang mit dem Weltkulturerbe „Lübecker Altstadt“.
In einer Studie „Prüfung der Sichtbeziehungen vom Lübecker Umland auf die Silhouette …“ (November 2011, Hansestadt Lübeck), die hier online nachzulesen ist, finden Sie dazu interessante und umfangreiche Informationen dazu.
Inhalt: Anlass, Erfordernis, Stadtansicht, Grundlagen, Methodik, Prüfung aller Sichtbeziehungen, Wertung, Sichtachsenkarte und Fotodokumentation.

HANSE PASS

18. Mai 2013 von HistoryLuebeck

„Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten in den kleinen und großen Hansestädten und begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch Europa.“ So lautet der Text auf www.hansepass.com. Und weiter: „Mit dem HANSE PASS können Sie sich Ihre ganz persönliche Reisedokumentation erstellen.“ Regionale Reiserouten sind dort aufgelistet.
„Übernachtungen auf dem Hansetag 2014 in Lübeck“ können Sie gewinnen, wenn Sie an dem Gewinnspiel teilnehmen. Einsendeschluss ist der 01.01.2014.
Der Hansepass ist im Hansebüro im Lübecker Rathaus erhältlich.

Tag der Hanse – drei Tage lang wird gefeiert

17. Mai 2013 von HistoryLuebeck

Der 10. Tag der Hanse in Lübeck wird mit einem umfangreichen Programm vom 24. – 26.05.2013 gefeiert:
– historischer Markt am Rathaus mit Gauklern und vielerlei altem Handwerk
– mittelalterliches Lager auf der Domwiese – mit dem Hansevolk zu Lübeck
– stündliche Führungen im Dom
– ein Pestzug (Samstag)
– Vortrag im Rathaus: „Koggen und Kaufleute“ (Samstag)
u. v. m.
Weitere Informationen finden Sie hier.



↑ Top