23. November 2012 von
HistoryLuebeck
Einmal jährlich – nämlich immer am Sonntag vor dem 1. Advent – bietet der SPD Ortsverband Karlshof / Israelsdorf zu einem bestimmten Bereich aus Karlshof, Israelsdorf, Gothmund und St. Gertrud eine Lichtbilderschau an – dieses Jahr am 25.11.2012 von 11:00 – 17:00 Uhr. Die Power-Point-Präsentation dauert ca. eine Stunde. Zu sehen sind auch historische Materialien wie z. B. alte Ansichtskarten, alte (Lage-) Pläne und Fotos zum Teil von privaten Leihgebern.
Stichworte: Bilderreise, Heiligen-Geist-Hospital, historisch, Lichtbilderschau, Lichtbildervortrag, Lübeck, Ortsverband, Stadtteil
23. November 2012 von
HistoryLuebeck
Der Fachbereich Planen und Bauen hat eine neues Heft aus der Reihe „Lübeck plant und baut“ herausgebracht. Die Festschrift ist im I-Punkt der Bauverwaltung erhältlich. Themen: Altstadtsanierung, Arbeitsgemeinschaft Historische Städte, Werbe- und Gestaltungsbeirat, Wettbewerbe und Gutachterverfahren, Ausblick Hansemuseum u. a.
Stichworte: 25, Altstadt, Altstadtsanierung, Festschrift, Julibläum, Lübeck, Welterbe
21. November 2012 von
HistoryLuebeck
Haben Sie nicht auch immer schon wissen wollen, wie die Lübecker Straßen, Gänge und Höfe zu ihrem Namen gekommen sind – wie Kohlmarkt, Koberg, Königstraße, Schwertfegerstraße, Grapengießerstraße etc.?
Es wird demnächst ein neues Buch dazu geben.
Die Buchpräsentation findet am 07.12.2012 um 18:00 Uhr im Stadtarchiv Lübeck statt.
Stichworte: Archiv, Buch, Gänge, Höfe, Lübeck, Präsentation, Straßen, Straßennamen
20. November 2012 von
HistoryLuebeck
Das kommende Hansemuseum, der Brunnen-ergänzte Klingenberg oder die Luxuswohnung-geplante Wallhalbinsel mit einem zwinkernden Auge zu sehen, das können Sie auf Unser Lübeck hier: gut gezeichnete, mit treffsicheren Sprüchen versehene farbige Cartoons. Bitte mehr davon! Wir Lübecker können auch lustig.
Stichworte: Altstadt, Cartoons, Lübeck, Unser Lübeck
17. November 2012 von
HistoryLuebeck
Unter Mitwirkung von sechs Schülern der Geschwister-Prenski-Schule, in Verlagspartnerschaft mit den Lübecker Nachrichten herausgegeben, wurde ein Buch geschrieben, auf das Lübecker Geschichte-„Fans“ bestimmt schon sehnsüchtig gewartet haben. Die 1000-jährige Lübeckische Geschichte wird, nicht nüchtern altbacken hochwissenschaftlich, sondern lebendig und spannend beschrieben. Schon allein die Bebilderung ist ein Augenschmaus! Sie sollten es sich schnell besorgen. So ein schönes Buch ist bestimmt bald vergriffen.

Stichworte: 1000, Buch, Geschichte, Geschwister-Prenski-Schule, LN, Lübeck, Lübeckische Geschichte
14. November 2012 von
HistoryLuebeck
Die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt von Lübeck – der „Weihnachtsstadt des Nordens“ wird traditionell von Hunderten von Kindern, dieses Jahr am 28.11.2012, „eingeschaltet“. Zuvor gibt es einen „Adventsleuchten“-Gottesdienst um 16:30 Uhr in der St. Marienkirche mit anschließender stimmungsvoller Lichterprozession von der Kirche über die Sandstraße bis zur St. Petrikirche. Auf dem Klingenberg wird der Countdown gezählt. Lassen Sie sich von dem Lichterglanz in den Straßen von Lübeck mit den vielen historischen Häusern verzaubern.
Foto: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH – 2011
Stichworte: Altstadt, Kinder, Lichterprozession, Lübeck, Marienkirche, Weihnachtsbeleuchtung
12. November 2012 von
HistoryLuebeck
Der Nostalgiezug – gezogen von der V 200 007 – startet seine Adventssonder-Tagesfahrt am 01.12.2012 um 7:00 Uhr ab dem Lübecker Hauptbahnhof und wird gegen 22:00 Uhr wieder im Bahnhof einfahren. Leider gibt es keine Mitfahrmöglichkeiten mehr, aber Informationen über die Nostalgiezüge, deren Standorte und den Reisedienst können Sie hier nachlesen.
Stichworte: Fahrten, Lübeck, Nostalgiezüge, Reisedienst
12. November 2012 von
HistoryLuebeck
so lautet seit einigen Wochen eine neue Themen-Serie – die in regelmäßigen Abständen erscheint, 1 x in der Woche – in den Lübecker Nachrichten. Für die einen, die zu der Zeit in Lübeck gelebt hatten, sind es schöne Erinnerungen, die jetzt wieder zurückkommen und für die jüngere Generation interessante Begebenheiten vor doch noch gar nicht so – historisch gesehen – langer Zeit.
Stichworte: 25, 50, Lübeck, Lübecker Nachrichten, Presse, Zeitung
10. November 2012 von
HistoryLuebeck
So lautet das regelmäßig erscheinende Vereinsheft des Vereins für Familenforschung Lübeck. Eine PDF-Version der letzten Hefte finden Sie hier. Die vorhergehenden Hefte können im Turm – Mühlentorplatz 2 eingesehen werden. Bisher sind 61 Hefte erschienen. Die Hefte werden auf Wunsch auch versandt.
Stichworte: Familienforschung, Familienkunde, Lübeck, Vereinsheft, Wappenkunde
07. November 2012 von
HistoryLuebeck
Nach Beendigung der Bauarbeiten werden wieder öffentliche und Sonderführungen im Turm- und Gewölbebereich angeboten.
Weitere Informationen finden Sie hier (Website der St. Marienkirche > „Aktuelles – Lübeck von oben – Führungen in St. Marien“) und hier.
Stichworte: Altstadt, Führungen, Gewölbe, Kirchen, Lübeck, Marienkirche, Turm