25. Juli 2012 von
HistoryLuebeck
Horst P. Schwanke, Autor von bisher sechs Büchern, die Geschichte Lübeck-Schlutups betreffend, ist verstorben. Ein weiteres Buch „Der Fischer als Dichter“ wird im August in den Handel kommen. Er wird es nicht mehr erleben. Seine interessanten Führungen durch Alt-Schlutup, zu den Schlutuper Mühlen und durch die Schlutuper Kirche St. Andreas wird es nun nicht mehr geben. Ein großer Verlust für Lübeck und Lübecker-Geschichte-Interessierte.
Tags: Autor, Führungen, Horst Schwanke, Lübeck, Schlutup
17. Juli 2012 von
HistoryLuebeck

Das HistoryLuebeck-Team bedankt sich bei all denen, die diesen Blog genutzt, ihre Website mit HistoryLuebeck verlinkt, uns in ihren Presseverteiler aufgenommen und uns relevante Informationen mitgeteilt haben. Diese Website ist ein Informationsportal und „lebt“ von Infos. Sie wird weiter ausgebaut und es wird neue Rubriken geben. Schauen Sie mal wieder rein.
Tags: Blog, Geburtstag, Informationen, Lübeck
15. Juli 2012 von
HistoryLuebeck

Seit Juni 2009 ist es ein großes Thema in Schlutup und besonders unter den Bewohnern des seit 2012 benannten „Wilhelm-Krohn-Platz(es)“: die Umbenennung. Informationen, das Protokoll der letzten Gesprächsrunde am 24.09.2012 und den jeweils aktuellen Stand finden Sie hier: www.schlutup.info
Tags: Lübeck, NS-Vergangenheit, Platz, Schlutup, Umbenennung
08. Juli 2012 von
HistoryLuebeck
Die Bürgerinitiative Rettet Lübeck (BIRL) und die Initiative Hafenschuppen veröffentlichen Ihr alternatives Nutzungskonzept für die Nördliche Wallhalbinsel. Der Titel lautet: „Machbarkeitsstudie und Konzeptskizze – für die Nutzung und Bebauung der Nördlichen Wallhalbinsel in Lübeck unter Erhalt der bestehenden Lagerhallen (WHIN-Konzept)“
Das Alternativkonzept können Sie herunterladen, und hier Ihre Meinung sagen und die Gruppe Lübeck 13 kontaktieren.
Tags: Bebauung, Hafen, Konzept, Lübeck, Wallhalbinsel
05. Juli 2012 von
HistoryLuebeck
Am 12.07.2012 | 17:00 – 19:00 Uhr wird das historische Feuerschiff wegen der Brückenöffnungszeiten schon am Vorabend der Traditionsfahrt nach Heiligenhafen nach Travemünde verlegt. Mitfahrt für Mitglieder und Gäste ist möglich. Wer mitfahren möchte, kann sich hier anmelden: www.fsfehmarnbelt.de (> „akt. Termine“)

Tags: Feuerschiff, Lübeck, Schifffahrt, Travemünde
03. Juli 2012 von
HistoryLuebeck
Auf der Website www.lbe-freunde.de des „Arbeitskreis(es) Freunde der Lübeck-Büchener Eisenbahn“ finden Sie zahlreiche faszinierende historische Fotos, Artikel, Dokumente und Filme. Nehmen Sie sich Zeit. Es gibt viel zu entdecken und zu lesen über Eisenbahnfahrzeuge, Bahnhöfe, Posten und Strecken.
Tags: Bahnhöfe, Eisenbahn, historisch, Lübeck, Reisen
01. Juli 2012 von
HistoryLuebeck
Immer sonntags erscheint in den Lübecker Nachrichten eine Folge. Die erste von heute: „Wie die Hanse entstand“. Auch gibt es parallel dazu einen Fotowettbewerb: „Spuren der Hanse in Lübeck“. Einsendeschluss ist der 12.08.2012.
Tags: Fotowettbewerb, Hanse, Hansemuseum, Lübeck, Mittelalter, Serie
26. Juni 2012 von
HistoryLuebeck
Inhaber einer Eintrittskarte für Erwachsene, Ermäßigte oder der Familienkarte 1 oder 2 erhalten bei Vorlage dieser Karte an der Kasse eines zweiten Hauses der LÜBECKER MUSEEN die gleiche Karte mit einem Rabatt von 50 % auf den dort geltenden Preis. Diese Rabattmöglichkeit gilt 3 Tage nach Kauf der ersten Karte, gerechnet ab dem Ausstelldatum. Tickets und Preise in den Lübecker Museen
Tags: Lübeck, Museen, Preise, Rabatt
24. Juni 2012 von
HistoryLuebeck
Von Herrn Bürgermeister Saxe, dem Vormann der Hanse, mit guten Wünschen für die Reise verabschiedet, ging es los „mit Sack und Pack“ in Richtung Lüneburg.
Folgen Sie dem Hansezug, wenn nicht live, dann auf dem Hansezug-Blog. Jeden Tag gibt es aktuelle Fotos und Berichte.
HistoryLuebeck zeigt hier erste Bilder.

Tags: Hanse, Hansetag, Lübeck, Lüneburg, Mittelalter
22. Juni 2012 von
HistoryLuebeck
So beginnt der Text in der Broschüre der Jugendherberge Lübeck „Vor dem Burgtor”. Und noch: „… Entdecken Sie diese Schätze der Hansestadt während Ihres Aufenthalts in unserer Jugendherberge. Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters, z. B. in die Schreibstube eines Klosters. … und erforschen Sie auf geführten Stadtrundgängen oder selbstständig die Gassen und Gruben der Hansestadt Lübeck“. Die ausführlichen Informationen über die Pauschalprogramme finden Sie hier: Programm
Gerade erschienen ist die Chronik: „100 Jahre Jugendherbergen in Lübeck“ | 1912-2012
Tags: Chronik, Jugendherberge, Lübeck, Programm