15. März 2017 von
HistoryLuebeck
Am 25.03.2017 findet der jährlich sich wiederholende Aktionstag des Vereines „KlopfKlopf – Lübeck ist weltoffen“ statt. An diesem Tag werden u. a. 10 Stadtspaziergänge, Führungen und eine Fahrradtour angeboten.
Auch gibt es Themenabende und begleitende Veranstaltungen – an weiteren Tagen.
Programm
Stichworte: Altstadt, Führungen, KlopfKlopf
14. Februar 2017 von
HistoryLuebeck
Am 19.02.2016 um 14.00 Uhr wird eine kostenlose Führung vom Verein der Lübecker Stadtführer angeboten. Treffpunkt ist auf dem Markt.
Eine Spende, dieses Jahr für die Restaurierung von St. Aegidien, ist immer willkommen.
Das diesjährige Motto lautet: Reform – Zeit für Veränderungen
Informationen
Stichworte: Altstadt, Stadtführung, Weltgästeführertag
02. Februar 2017 von
HistoryLuebeck
Die neuesten BN der Bürgerinitiative Rettet Lübeck sind erschienen.
Auf 40 Seiten gibt es Interessantes zu lesen über Kunsttankstelle, Rettet das Holstentor, Katharinenkirche, Synagoge u. v. m. – mit anschaulichen aktuellen farbigen und schwarz-weißen historischen Aufnahmen.
Die BN liegen in der Stadtbibliothek aus.
BN 117
Stichworte: Altstadt, BIRL, BN
15. Januar 2017 von
HistoryLuebeck
Traditionell wird es wieder 1 x im Monat Museumsführungen geben.
Sie finden am 1. Freitag im Monat (außer feiertags) um 14.30 Uhr statt:
03.02.2017 | 03.03.2017 | 07.04.2017 | 05.05.2017 …
Welches Museum besucht wird und den Treffpunkt, erfahren Sie im Büro der Seniorenakademie (Marienkirchhof 2-3, 0451-76331).
Programm
Stichworte: Akademie, Museumsführungen, Programm, Senioren
12. November 2016 von
HistoryLuebeck
Die diesjährige Bilderreise findet am 20.11.2016 ab 11:00 Uhr im Gemeinschaftshaus Karlshof – Hofweg 11 a statt. Der Bildervortrag wird mehrmals hintereinander bis 17:00 Uhr gezeigt.
Die Lichtbilderschau geht auf Planungen und Projekte des Siedlungs- und Hafenbaues, Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen ein, die seit 1900 (insbesondere auch in den 1930er Jahren) in Karlshof-Israelsdorf und Umgebung umgesetzt werden sollten. Die Spurensuche bezieht auch die ehemals so beliebten und inzwischen verschwundenen Ausflugsziele in und um Israelsdorf mit ein.
Gezeigt werden historische Fotografien, Pläne und aktuelle Fotos.
Stichworte: Bilderreise, Israelsdorf, Karlshof, Stadtteilgeschichte
12. November 2016 von
HistoryLuebeck
Vom 07.12.2016 – 26.02.2017 (außer 24.12.) wird die Ausstellung „Silberglanz & Silbergier – Der Silberschatz aus Bergen“ gezeigt. Kunsthandwerklich hochwertige Gegenstände werden präsentiert und es wird die wechselvolle Geschichte des Silbers gezeigt.
Es gibt einen Ausstellungskatalog und ein Rahmenprogramm.
Informationen
Europäisches Hansemuseum
Foto: Europäisches Hansemuseum
Stichworte: Hansemuseum, Silber, Sonderausstellung
25. Oktober 2016 von
HistoryLuebeck
Der Lübecker Verein für Familienforschung feiert dieses Jahr sein 40. Jubiläum. Jeden 1. Samstag des Monats ist der Mühlentorturm an den Nachmittagen von 14:00 bis 17:00 Uhr für jedermann geöffnet.
Die Bürgerinitiative Rettet Lübeck besteht seit 40 Jahren, wurde gegründet am 27.08.1976. Regelmäßig erscheinen die Bürgernachrichten, online nachzulesen hier.
Lübecker Verein für Familienforschung
Bürgerinitiative Rettet Lübeck
Stichworte: Altstadtsanierung, Familienforschung, Jubiläum, Verein
28. August 2016 von
HistoryLuebeck
Am 07.09.2016 werden in Lübeck die nächsten Stolpersteine verlegt.
16.00 Uhr: Beckergrube 71
17.00 Uhr: Marlesgrube 46
Informationen
Verein
Stichworte: Gedenken, jüdisch, Stolpersteine
28. August 2016 von
HistoryLuebeck
Der Tag des offenen Denkmals findet am 11.09.2016 in Lübeck statt.
Motto ist: „Gemeinsam Denkmale erhalten“
Übersicht
Programm
Stichworte: Denkmal, Lübeck, Tag des offenen Denkmals
27. August 2016 von
HistoryLuebeck
Die diesjährige Museumsnacht findet am 27.08.2016 statt.
Das Motto ist: „Lebens(t)räume“
Informationen
Programm
Stichworte: Lübeck, Museen, Museumsnacht