23. Oktober 2015 von
HistoryLuebeck
Bisher unbekannte Fotografien bzw. Daguerreotypien aus Lübecker Privatbeständen werden gesucht.
Es handelt sich um ein gemeinnütziges europäisches Projekt.
Am 29.10.2015 können Inhaber nach einer Voranmeldung (info@vintage-germany.de) alte Fotografien im Stadtarchiv kostenfrei reproduzieren lassen. Die Fotografien werden dann im Verzeichnis Lübecker Daguerreotypen aufgenommen und können bei der Internet-Datenbank „Daguerreobase“ registriert werden.
Tags: Behnhaus, Fotografien, historisch
12. November 2014 von
HistoryLuebeck
Die diesjährige Bilderreise (eine rund 200 Jahre umfassende Zeitspanne) findet am 23.11.2014 ab 11:00 Uhr im Gemeinschaftshaus Karlshof – Hofweg 11 a statt. Der Bildervortrag wird mehrmals hintereinander bis 17:00 Uhr gezeigt.
Zu sehen sind u. a.:
– die mehrmaligen Regulierungen der Trave und verschiedenen Fahrrinnen
– die Entwicklung der Travequerung sowie der Uferbereiche und Randzonen mit ihren Nutzungen als Stau- und Spülflächen
– Zwangsarbeiter- und Flüchtlingslager, Wohngebiet und Segelsportflächen
– historische Fotografien und Pläne, Luftbilder und aktuelle Fotos
Tags: Bilderreise, Fotografien, Trave, Wasserstraßen
23. Februar 2013 von
HistoryLuebeck

Einen interessanten Bildband hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) anläßlich ihres 10-jährigen Bestehens herausgebracht. Dieser Bildband bildet alle derzeit verfügbaren historischen Fotografien und Postkarten der Standorte Kiel und Lübeck ab. Sie vermitteln die Baugeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Das Buch wird gegen eine Spende an Interessierte abgegeben.
Tags: Fotografien, Historie, Krankenhaus, Lübeck, Postkarten, UKSH, Universität