Herbstprogramm 2021 der Lübecker Volkshochschule
Ab heute gibt es das Herbstsemester-Programmheft.
Veranstaltungen betreff der Lübeckischen Geschichte sind hier
aufgelistet.
Informationen
Ab heute gibt es das Herbstsemester-Programmheft.
Veranstaltungen betreff der Lübeckischen Geschichte sind hier
aufgelistet.
Informationen
So viele schöne Veranstaltungsangebote hat das HistoryLuebeck-Team aufgelistet – 10 lange Jahre. In der letzten Zeit tendierte das Angebot leider aus Pandemiegründen gegen Null. Wir hoffen, dass bald wieder regelmäßig Veranstaltungen betreff der Lübeckischen Geschichte angeboten werden, damit sich unsere Rubiken wieder reichlich füllen.
Die Pressemeldungen über „Geschichtliches“ in Lübeck werden selbstverständlich regelmäßig aktualisiert.
Die Ferienpassangebote für Lübeck sind online abrufbar.
Lübecker Geschichte ist spannend.
Alle Angebote dazu findet man hier.
Die Ferienpassangebote für Lübeck sind ab heute online abrufbar.
Lübecker Geschichte ist spannend. Die Angebote dazu findet man hier.
Zur Feier des Jahres, Lübeck ist 875 Jahre alt, sind im Ferienpass zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche aufgelistet, sowohl für die Sommer- als auch für die Herbstferien.
Wie schön. So wird Lübecker Geschichte den Jüngsten unserer geschichtsträchtigen Stadt „interessant verpackt“ vermittelt.
Vom 10.07.2016 – 15.01.2017 wird es eine neue Ausstellung mit dem Titel „Knopfmacher, Bootsbauer, Schriftsetzer … Werkzeuge alter Berufe“ geben.
Eröffnung ist am 10.07.2016 um 11.30 Uhr.
Das Museum ist freitags von 14.00 – 17.00 Uhr, samstags und sonntags von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Am nächsten Wochenende am 25.06. + 26.06.2016 beginnen wieder die Kulturwochenenden (1 x im Monat bis Oktober) auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, samstags von 12.00 – 18.00 Uhr und sonntags von 11.00 – 17.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Das HanseKulturFestival findet vom 20.05. – 22.05.2016 statt.
Ein buntes, vielfältiges Programm wird in der Lübecker Innenstadt angeboten.
Für Geschichtsinteressierte werden u. a. spezielle Führungen angeboten.
Es gibt einen Koggentreff, einen Kaufmannszug 1474, eine maritime Meile mit historischem Markt, Straßenfeste auf den Altstadtstraßen und in einigen der Lübecker Gängen u. v. m.
Die Lübecker Museen laden am 17.05.2015 zum Internationalen Museumstag ein. Das Motto ist „Museum.Gesellschaft.Zukunft.“
Das St. Annenmuseum zum Beispiel bietet den ganzen Tag über verschiedene Aktionen für große und kleine MuseumsbesucherInnen an.
Museumstag
Die Spannung steigt. Wie wird es im Inneren des Hansemuseums aussehen?
Eine Fotostrecke „Zeitreise durch die Geschichte Lübecks und der Hanse“ mit erklärendem Text hat die LN veröffentlicht.
Ein kleiner Vorgeschmack.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.