25. Oktober 2017 von
HistoryLuebeck

Die nächste Stolpersteinverlegung findet am 26.10.2017 um 9.00 Uhr in der Lindenstraße 5 a und ca. 9.45 Uhr in der Moislinger Allee 4 a statt.
Die Verlegung wird musikalisch begleitet. Während der Verlegung der Steine durch den Künstler wird die Biografie der Familie verlesen. Einem Grußwort der Stadt durch den Lübecker Bürgermeister folgen ein Grußwort der Jüdischen Gemeinde Lübeck sowie die Lesung eines Gedichtes.
Verein + Information
Tags: Erinnerung, Gedenken, Stolperstein, Vertreibung
15. März 2017 von
HistoryLuebeck
Der Verein „Initiative Stolpersteine für Lübeck“ besteht seit 10 Jahren. In dieser Zeit wurden in Lübeck insgesamt 193 Stolpersteine verlegt.
Die nächste Veranstaltung „Zerstörte Vielfalt“ findet am 25.03.2017 statt.
Programm und Flyer
Tags: Gedenken, Juden, Stolpersteine
28. August 2016 von
HistoryLuebeck
Am 07.09.2016 werden in Lübeck die nächsten Stolpersteine verlegt.
16.00 Uhr: Beckergrube 71
17.00 Uhr: Marlesgrube 46
Informationen
Verein
Tags: Gedenken, jüdisch, Stolpersteine
05. Mai 2016 von
HistoryLuebeck
Am 11.05.2016 lädt die Initiative Stolpersteine für Lübeck zur Stolperstein-Verlegung ein.
16.00 Uhr: Hartengrube 5
17.00 Uhr: Dankwartsgrube 43
17.30 Uhr: Depenau 41
Information
Initiative Stolpersteine für Lübeck
Tags: Gedenken, Juden, Stolperstein, Verlegung
03. September 2015 von
HistoryLuebeck
Am 10.09.2015 um 16:00 Uhr werden drei weitere Stolpersteine verlegt – dieses Mal vor dem Haus in der Marlesgrube 50.
Finanziert werden die Steine durch Patenschaften.
An der Verlegestelle wird ein kleine Gedenkfeier veranstaltet. Jeder ist herzlich dazu eingeladen.
Informationen
Tags: Gedenken, Juden, Stolpersteine, Verfolgung
22. Oktober 2014 von
HistoryLuebeck

Die nächsten Stolperstein-Verlegungen der Initiative Stolpersteine
finden am 29.10.2014 statt.
16:00 Uhr: Stresemannstraße 17
17:00 Uhr: Klosterstraße 3
18:00 Uhr: Victoriastraße 9
Umrahmt werden die Verlegungen mit kleinen Gedenkfeiern.
Tags: Gedenken, Juden, Stolperstein, Verlegung
02. September 2014 von
HistoryLuebeck
Die nächste Stolperstein-Verlegung findet am 09.09.2014 statt – an jeder Verlegestelle mit einer kleinen Gedenkfeier mit fachlichen Erläuterungen, Grußwort und musikalischem Rahmen.
– 16:00 Uhr Roeckstraße 19 a
– 17:15 Uhr Falkenwiese 22
– 18:30 Uhr Nelkenstraße 8
– 19:15 Uhr Katharinenstraße 53
weitere Informationen
Tags: Gedenken, Juden, Stolperstein, Verlegung, Verschleppung
27. November 2013 von
HistoryLuebeck
Am 06.12.2013 gibt es folgende Veranstaltungen:
12:00 Uhr: Einweihung des Gedenkzeichens für die Deportationen zur Zeit des Nationalsozialismus
Ort: Bahnhofsvorplatz Lübeck
s. Programm: „Zeit des Erinnerns“
18:00 Uhr: Gedenken zum 72. Jahrestag der Deportation der Lübecker Juden nach Riga
Ort: vor der Gedenktafel am Zeughaus – Parade
Programm: Zerstörte Vielfalt
Tags: Deportation, Gedenken, Juden, Nationalsozialismus
19. April 2013 von
HistoryLuebeck
Am 29.04.2013 werden fünf weitere Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an Lübecker Bürger und Bürgerinnen, die während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden.
Die erste kleine Gedenkfeier mit Gedichten, Texte und Musik beginnt um 16:00 Uhr in der Wakenitzstraße 8 und danach geht es weiter zur Bismarckstraße 10 + 12 und zur Klosterstraße 5.
Hintergrundsinformationen über die Stolpersteine finden Sie hier.
Tags: Gedenken, Gedenkfeier, Lübeck, Nationalsozialismus, Stolpersteine
09. März 2013 von
HistoryLuebeck
Der Verein „KlopfKlopf – Lübeck ist offen“ veranstaltet anlässlich des 70. Jahrestages des Bombenangriffs auf Lübeck acht Stadtspaziergänge am 31.03.2013 und einen Gesprächsabend („Zeitzeugenabend“) am 19.03.2013 um 19:30 Uhr im Institut für Wissenschaft und Medizinforschung – Königstraße 42.
Spaziergänge um 14:00 und 16:00 Uhr:
Nr. 1: „Gedenken: Orte der Mahnung“
Nr. 2: „Menschen und Verfolgung“
Nr. 3: „Kunst und Erinnerung“
Nr. 4: „Vertreibung und Ermordung“
Details sehen Sie hier im Flyer.
Tags: 2. Weltkrieg, Altstadt, Bombenangriff, Gedenken, Lübeck, Stadtspaziergänge