15. März 2017 von
HistoryLuebeck
Der Verein „Initiative Stolpersteine für Lübeck“ besteht seit 10 Jahren. In dieser Zeit wurden in Lübeck insgesamt 193 Stolpersteine verlegt.
Die nächste Veranstaltung „Zerstörte Vielfalt“ findet am 25.03.2017 statt.
Programm und Flyer
Tags: Gedenken, Juden, Stolpersteine
28. August 2016 von
HistoryLuebeck
Am 07.09.2016 werden in Lübeck die nächsten Stolpersteine verlegt.
16.00 Uhr: Beckergrube 71
17.00 Uhr: Marlesgrube 46
Informationen
Verein
Tags: Gedenken, jüdisch, Stolpersteine
03. September 2015 von
HistoryLuebeck
Am 10.09.2015 um 16:00 Uhr werden drei weitere Stolpersteine verlegt – dieses Mal vor dem Haus in der Marlesgrube 50.
Finanziert werden die Steine durch Patenschaften.
An der Verlegestelle wird ein kleine Gedenkfeier veranstaltet. Jeder ist herzlich dazu eingeladen.
Informationen
Tags: Gedenken, Juden, Stolpersteine, Verfolgung
26. April 2015 von
HistoryLuebeck
Am 05.05.2015 werden 4 weitere Stolpersteine verlegt. Finanziert werden die Steine durch Patenschaften. An jeder Verlegestelle wird ein kleine Gedenkfeier veranstaltet. Veranstalterin ist die Initiative Stolpersteine für Lübeck.
14:15 Uhr: Tünkenhagen 24
15:00 Uhr: Tünkenhagen 15
15:30 Uhr: Kanalstraße 8
16:00 Uhr: Mühlenstraße 51
Stolperstein-Verlegung
Tags: Altstadt, Innenstadt, Juden, jüdisch, Stolpersteine, Verlegung
27. Januar 2015 von
HistoryLuebeck
Das Jahresprogramm 2015 der Initiative Stolpersteine für Lübeck ist zusammengestellt und liegt gedruckt vor:
Flyer – Zerstörte Vielfalt
Tags: Jahresprogramm, Juden, Stolpersteine, Zerstörte Vielfalt
19. April 2013 von
HistoryLuebeck
Am 29.04.2013 werden fünf weitere Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an Lübecker Bürger und Bürgerinnen, die während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden.
Die erste kleine Gedenkfeier mit Gedichten, Texte und Musik beginnt um 16:00 Uhr in der Wakenitzstraße 8 und danach geht es weiter zur Bismarckstraße 10 + 12 und zur Klosterstraße 5.
Hintergrundsinformationen über die Stolpersteine finden Sie hier.
Tags: Gedenken, Gedenkfeier, Lübeck, Nationalsozialismus, Stolpersteine
25. Januar 2013 von
HistoryLuebeck

„Zerstörte Vielfalt“ ist der Name eines Veranstaltungsprogrammes des Vereins „Initiative Stolpersteine“, der über das ganze Jahr verteilt, Vorträge und Veranstaltungen anbietet. Der erste Vortrag findet am 22.02.2013 um 18:30 Uhr in der Diele Lübeck statt und die letzte Veranstaltung wird im Dezember die Gedenkfeier zum 72. Jahrestag der Deportation Lübecker Juden sein. Wie jedes Jahr werden auch wieder neue Stolpersteine verlegt.
Den Flyer kann man hier herunterladen.
Tags: Gedenken, Juden, Lübeck, Programm, Stolpersteine
10. September 2012 von
HistoryLuebeck
Am 20.09.2012 finden wieder Stolperstein-Verlegungen in Lübeck statt. Beginn ist 16:00 Uhr in Herrenwyk – Kokerstraße 1–3. Weitere Verlegungen an diesem Tag: 17:30 Uhr | Krempelsdorfer Allee 72 und 18:00 Uhr | An der Stadtfreiheit 14 und 18:30 Uhr | Dankwartsgrube 66.
Weitere Informationen finden Sie hier auf stolpersteine-luebeck.de.
Tags: Erinnerung, Gedenken, Initiative, Juden, Lübeck, Stolpersteine, Verlegung
06. August 2012 von
HistoryLuebeck
Am 02.08.2007 wurden die ersten 26 Stolpersteine für jüdische Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien in Lübeck verlegt. Wenn man genau hinschaut, findet man immer wieder mal die goldfarbenen kleinen Quadrate (Messingplatten) in den Gehwegen – inzwischen 138. Namen der Opfer, Adressen und Lageplan sind auf der Website der „Initiative Stolpersteine“ näher beschrieben. Weitere Verlegungen sind für den September geplant.

Tags: Gedenken, Initiative, Juden, Lübeck, Stolpersteine
08. Oktober 2011 von
HistoryLuebeck
HistoryLuebeck gratuliert!
Ministerpräsident Peter Harry Carstensen überreicht am 11. Oktober 2011 Frau Kugler-Weiemann das Verdienstkreuz in Kiel. Mit verschiedenen Projekten setzte bzw. setzt sie sich für die Holocaust-Geschichte in Lübeck, der jüdischen Todesopfer des Nazi-Terrors ein. Somit gerät das entsetzliche Unrecht der Nazi-Zeit nicht in Vergessenheit. Die „Stolpersteine“ sind derzeit ihr aktuellstes Projekt in der Initiative “Stolpersteine für Lübeck”. HistoryLuebeck wird die Stolperstein-Verlegungen regelmäßig im Terminkalender/Veranstaltungen veröffentlichen.
Tags: Heidemarie Kugler-Weiemann, jüdisch, Steine, Stolpersteine, Verdienstkreuz