28. Januar 2015 von
HistoryLuebeck

Die Renovierungen sind abgeschlossen und die Grenzdokumentationsstätte Lübeck-Schlutup hat ab Februar 2015 wieder geöffnet.
Ein kleiner Video-Film über den 25. Jahrestag der Grenzöffnung „Duft und Klang der Freiheit“ ist auf der Website des Vereins zu sehen.
Tags: DDR, Grenze, Grenzöffnung, Museum, Video
22. September 2013 von
HistoryLuebeck
Der Tag der Einheit jährt sich zum 23. und der der Grenzöffnung zum 24. Mal am 03.10.2013. Wieder lädt der Förderverein Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup zur Feier ab 10:30 Uhr, beginnend mit einem Gottesdienst, ein.
Das Museum ist geöffnet und – wie immer – werden Leckereien angeboten wie Kaffee, Kuchen, Fischbrötchen, Waffeln, Getränke und Herzhaftes vom Grill.
Am 02.10.2013 wird eine Filmvorführung „Gesicht zur Wand“ und anschließendem Gespräch und am 04.10.2013 ein Vortrag „Die Stasi im Westen – Operationsgebiet BRD“, jeweils um 19:00 Uhr in der Altentagesstätte der AWO Schlutup angeboten.
Tags: Einheit, Feier, Grenze, Grenzöffnung, Lübeck, Museum, Schlutup
10. April 2013 von
HistoryLuebeck

Von 18:00 – 22:00 Uhr am 26.04.2013 öffnet die Bundespolizeiakademie ihr Bundepolizeimuseum mit Ausstellung, Vorträgen, Filmvorführungen, Kinderunterhaltungsprogramm und Imbissstand.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Fotos: Bundespolizeiakademie – M. Frauenkron
Tags: Akademie, Bundespolizei, Geschichte, Grenze, Grenzschutz, historisch, Lübeck, Museum
12. März 2013 von
HistoryLuebeck
Man kann sie sich kaum noch vorstellen – die Grenze zwischen der ehemaligen DDR (Herrenburg) und Lübeck. Interessante Fotos, Dokumente, Zeitungsausschnitte und Erzählungen auf der Website des Lübecker Grenzmuseums machen anschaulich, wie ein Mitarbeiter der Grenzaufsichtsstelle Eichholz die Zeiten der Grenze bis zur Grenzöffnung 1989 erlebt hat.
Tags: DDR, Grenze, Lübeck, Museum, Zoll
26. September 2012 von
HistoryLuebeck
Am alten Grenzübergang Schlutup-Selmsdorf veranstaltet am 03.10.2012 (Tag der deutschen Einheit) der Förderverein Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup eine interessante Veranstaltung zum 24. Jahrestages der Grenzöffnung. Um 10:30 Uhr wird mit einem Gottesdienst im Zelt am Grenzhaus begonnen. Weitere Informationen hier: www.grenze-luebeck.de
Tags: Einheit, Grenze, Grenzöffnung, Jahrestag, Lübeck, Schlutup
28. Januar 2012 von
HistoryLuebeck
Nach wochenlangen Renovierungsarbeiten hat das Grenzmuseum in Schlutup demnächst wieder geöffnet. Die Wiedereröffnung findet am Sonntag, den 05.02.2012 von 11:00 bis 19:00 Uhr statt. Es gibt zur Feier des Tages Sekt und heiße Suppe.
Tags: DDR, Dokumentation, Einladung, Erinnerung, Grenze, Grenzmuseum, Schlutup, Wiedereröffnung
01. Januar 2012 von
HistoryLuebeck
Travemünde wurde 1187, vor 825 Jahren und das Seebad 1802, vor 210 Jahren gegründet und der Strandbahnhof wird 100 Jahre alt. „Der große Travemünde Zyklus – Travemünde wie es früher war“ heißt eine Vortragsreihe. Der erste Vortrag von insgesamt acht findet am 29.01.2012 im großen Saal im Gesellschaftshaus in Travemünde statt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.luebeck.de
Tags: Bäder, Grenze, Jubiläum, Priwall, Strandleben, Travemünde
01. August 2011 von
HistoryLuebeck
Vor 50 Jahren wurde die Mauer zwischen BRD und DDR errichtet. Wie schön, dass sie nicht mehr „an Ort und Stelle“ existiert. Wer aber mal ein einzelnes Stück sehen möchte, braucht gar nicht so weit zu fahren. Im Willy-Brandt-Haus und vor dem Lübecker CITTI-Markt kann man je ein Originalstück sehen.

Tags: Citti, DDR, Grenze, Mauer, Mauerbau, Mauerstück, Museum
25. Juli 2011 von
HistoryLuebeck
Am 13.08.2011 jährt sich der Bau der Mauer zum 50. Mal.
Zwischen dem 15. + 18.08.2011 werden in verschiedenen Orten im ehemaligen Grenzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen Veranstaltungen durchgeführt, auch in Lübeck.
Flyer GRENZTOUR 2011 – ERINNERUNG AN 50 JAHRE MAUERBAU
Tags: DDR, Grenze, Grenzmuseum, Mauerbau, Vortrag