05. Januar 2013 von
HistoryLuebeck

Im Winter ist gut schmökern. Suchen Sie speziell maritime Bücher (antiquarisch oder auch neueren Datums), dann werden Sie vielleicht im Peter-Rehder-Haus auf der Wallhalbinsel während der Büroöffnungszeiten fündig. Die ca. 1500 angebotenen Bücher kommen von wohlmeinenden Lübeckerinnen und Lübeckern und maritimen Institutionen und werden gegen angemessene Spenden abgegeben.
Tags: antiquarisch, Bücher, Büchermarkt, Lübeck, maritim, Wallhalbinsel
04. Februar 2012 von
HistoryLuebeck
Wer an der Buchvorstellung nicht teilnehmen konnte, hat noch bis 15.02.2012 die Möglichkeit, sich in der Galerie Essig / Essigfabrik, Kanalstraße, die Photos aus dem gerade erschienenen Buch „Stadthafen Lübeck – Kogge, Kaikante und Sturmvögel“ anzuschauen.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.essigfabrik-luebeck.de
Tags: Kogge, maritim, Museumshafen, Stadtgeschichte, Stadthafen
07. August 2011 von
HistoryLuebeck
Auch wenn Travemünde eine andere Vorwahlnummer als Lübeck hat, es gehört urkundlich seit 1329 zu Lübeck. Interessante Führungen gibt es hier ebenso wie in der Innenstadt in Lübeck. „Der Fischer“ führt durch die historische Altstadt, zu Fischerhäusern und -kirche, „der Nachtwächter“ erzählt bei seinem Rundgang Anekdoten aus mehreren Jahrhunderten und „der Leuchtturmwärter“ geht am Ende seiner Tour mit Ihnen durch das Museum im ältesten Leuchtturm Deutschlands (mit Aussichtsgalerie).
Weitere Informationen finden Sie hier: www.leuchtturm-travemuende.de
Tags: historische Kostüme, Leuchtturm, maritim, Museum, Stadtführungen, Travemünde