25. August 2018 von
HistoryLuebeck
Vom 09.09.2018 – 06.01.2019 wird es im Europäisches Hansemuseum eine neue Sonder-Ausstellung geben. Die LÜBECKER MUSEEN, das Europäischen Hansemuseum, das Archiv der Hansestadt Lübeck, die Stadtbibliothek und der Bereich Archäologie und Denkmalpflege haben sich zusammengeschlossen zu einer Ausstellungspartnerschaft. In dieser „Ausstellung zum Stadtjubiläum“ werden 100 einzigartige Schätze zu sehen sein – ein eindrucksvolles Bild der Stadtgeschichte.
Informationen
Tags: Ausstellung, Hansemuseum, Stadtgeschichte
07. April 2012 von
HistoryLuebeck
Auf der Website des Stadtarchivs Lübeck und im Lesesaal kann ab 19.04.2012 die Dokumentation „Bau- und Architekturgeschichte, Stadtentwicklung in Lübeck: BASt“ eingesehen werden. Sie enthält Literaturnachweise und Zitate zur Geschichte privater und öffentlicher Gebäude, über die Lübecker Kirchen, über Stadtentwicklung und Denkmalpflege.
Die Internet-Freischaltung findet um 18:00 Uhr statt. Im Lesesaal des Archivs werden der Aufbau und die Nutzungsmöglichkeiten von BASt erläutert.
Hier erfahren Sie mehr: archiv.luebeck.de
Flyer
Tags: Archiv, Denkmalpflege, Hausforschung, historische Häuser, Kirchen, Stadtgeschichte
04. Februar 2012 von
HistoryLuebeck
Wer an der Buchvorstellung nicht teilnehmen konnte, hat noch bis 15.02.2012 die Möglichkeit, sich in der Galerie Essig / Essigfabrik, Kanalstraße, die Photos aus dem gerade erschienenen Buch „Stadthafen Lübeck – Kogge, Kaikante und Sturmvögel“ anzuschauen.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.essigfabrik-luebeck.de
Tags: Kogge, maritim, Museumshafen, Stadtgeschichte, Stadthafen