16. Lübecker Museumsnacht
Die diesjährige Museumsnacht findet am 27.08.2016 statt.
Das Motto ist: „Lebens(t)räume“
Kulturwochenende | Geschichtserlebnisraum Lübeck
Am nächsten Wochenende am 25.06. + 26.06.2016 beginnen wieder die Kulturwochenenden (1 x im Monat bis Oktober) auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, samstags von 12.00 – 18.00 Uhr und sonntags von 11.00 – 17.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Ferienpass Lübeck 2016
Die Ferienpassangebote für Lübeck sind ab heute online abrufbar.
Wer Lübeck und seine Geschichte mag, wird hier fündig.
Ausstellung im St. Annen-Museum: Lübeck 1500
Vom 20.09.2015 bis 10.01.2016 gibt es eine „Jahrhundertausstellung“ im St. Annen-Museum: „LÜBECK 1500 – Kunstmetropole im Ostseeraum“
– anlässlich des Doppeljubiläums: 100 Jahre St. Annen-Museum und 500 Jahre St. Annen-Kloster.
Informationen
Tag des offenen Denkmals in Lübeck
Am 13.09.2015 ist es wieder soweit – der Tag des offenen Denkmals.
Das Motto lautet: Handwerk, Technik, Industrie.
Da man kaum alles an einem Tag sehen kann, hier eine Übersicht mit Details:
Programm
Ferienpassangebote
Die Ferienpassangebote für Lübeck sind ab heute online abrufbar.
Wer Lübeck und seine Geschichte mag, wird hier fündig.
Tag des offenen Denkmals in Lübeck 2014
Am 14.09.2014 ist es wieder soweit. Einen Tag lang kann man 30 Stationen anlaufen. Am besten einige heraussuchen und sie dann in Ruhe anschauen.
Dazu hilft die Übersicht. Hier ein Link:
Programm
Motto ist dieses Jahr: „Farbe“
Hansetag-Programm
Noch drei Wochen und 34. Internationale Hansetag der Neuzeit vom
22. – 25.05.2014 in Lübeck beginnt. Das offizielle Programm liegt jetzt in Papierform vor – DIN A 5 / 148 Seiten. Jetzt können Sie sich Ihr persönliches Veranstaltungsprogramm zusammenstellen, denn bei 350 Veranstaltungen kann man wohl nicht bei allem dabei sein.
Das handliche Heft hat eigentlich zwei Vorderseiten, denn es ist in Deutsch, und wenn man es umdreht, in Englisch verfasst.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Klosteranlage auf dem Bauspielplatz
Auf dem Bauspielplatz in Küchnitz entsteht ein Kloster. Geplant ist ein Zeitraum von fünf Jahren.
Aktuelle Informationen, wie zum Beispiel den Zeitplan, finden Sie hier. Bis Ende 2014 soll laut Zeitplan das Dormitorium und das Refektorium fertig sein.
Am 28.02.2014 gibt es ein Richtfest vor dem fertiggestellten Kolonistenhaus. Alle „Freunde, Interessierte, Kinder, Ehrenamtler und Klosterfans“ sind eingeladen.